243,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in über 4 Wochen
payback
122 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

In diesem Buch werden die verschiedenen Aspekte der Gummi-Gummi-Haftung betrachtet. Gummi ist ein Polymer mit einer Glasübergangstemperatur deutlich unterhalb der Raumtemperatur, daher sind die Ketten bei Raumtemperatur und höheren Temperaturen äußerst mobil. Diese Eigenschaft macht das Material sehr vielseitig. Gummi wird in zahlreichen Anwendungen eingesetzt, vom Bergbau über Fahrzeugreifen bis zum Space-Shuttle. In all diesen Fällen werden Gummimischungen in Verbundstoffen verwendet und zusammengefügt. Je höher die Haftung, desto höher ist auch die Verbindungsfestigkeit. Die Grundsätze der…mehr

Produktbeschreibung
In diesem Buch werden die verschiedenen Aspekte der Gummi-Gummi-Haftung betrachtet. Gummi ist ein Polymer mit einer Glasübergangstemperatur deutlich unterhalb der Raumtemperatur, daher sind die Ketten bei Raumtemperatur und höheren Temperaturen äußerst mobil. Diese Eigenschaft macht das Material sehr vielseitig. Gummi wird in zahlreichen Anwendungen eingesetzt, vom Bergbau über Fahrzeugreifen bis zum Space-Shuttle. In all diesen Fällen werden Gummimischungen in Verbundstoffen verwendet und zusammengefügt. Je höher die Haftung, desto höher ist auch die Verbindungsfestigkeit. Die Grundsätze der Adhäsionswissenschaft und -technik werden umfassend genutzt, um bessere Verbindungen und somit nützlichere Produkte herzustellen. Der Inhalt dieses Werks ist nicht nur von theoretischer Bedeutung, sondern hat auch Auswirkungen auf die Praxis. Die Gummi-Gummi-Haftung ist ein allgegenwärtiges Thema. Daher ist das Buch ein wichtiges Hilfsmittel für Wissenschaftler, Mitarbeitende in der Forschung und Entwicklung, Beschäftigte in Unternehmen sowie Personen, die sich in der Praxis mit Gummi und Haftung beschäftigen.

Das Buch findet in den unterschiedlichsten Fachgebieten Verwendung (Polymere, Materialwissenschaft, Verfahrenstechnik, Chemie usw.). Zunächst wird das Material Gummi vorgestellt, es folgt eine Charakterisierung von Gummi, Angaben zu Gummioberflächen und -verbindungen und schließlich befassen sich die weiteren Kapitel mit der Gummi-Gummi-Haftung. Die wissenschaftlichen Aspekte, die zum Verständnis der Technik erforderlich sind, werden hervorgehoben. Das Werk enthält eine ausführliche Darstellung der Haftung zwischen unvulkanisierten Elastomeren, der Selbstheilung von Elastomeren, der Haftung zwischen Elastomermischungen durch Co-Vernetzung, der Haftung zwischen teilvulkanisierten Gummimischungen und teilvulkanisierten Gummimischungen, der Haftung zwischen vulkanisiertem Gummi und unvulkanisiertem Gummi oder teilvulkanisiertem Gummi sowie der Haftung zwischen vulkanisiertem Gummi und vulkanisiertem Gummi.
Autorenporträt
Dinesh Kumar Kotnees is an assistant professor in the Department of Metallurgical and Materials Engineering at the Indian Institute of Technology Patna (IIT Patna). Before joining IIT Patna he was working as a research scientist in General Electric Company (GE Plastics) Bangalore, India. Dr. Kotnees holds a PhD degree in Rubber Science and Technology from IIT Kharagpur. Anil K. Bhowmick is currently at the Department of Chemical and Biomolecular Engineering at the University of Houston and a former Professor of Eminence, IIT Kharagpur, India. He was previously associated with the University of Akron, Ohio, USA, London School of Polymer Technology, London, and Tokyo Institute of Technology, Japan. He has more than 550 peer-reviewed international publications, 35 book chapters, and seven books. He holds twenty-one patents, including three US, three Japanese, and one German patent.