Verhaerens Biographie über Rubens ist eine Ode an die Freude , ein Kunstwerk in sich. Der belgische Dichter spielt mit der Sprache, spielt mit Worten wie Rubens mit Pinsel und Farbe spielte. Verhaeren zeichnet das Leben des deutsch-belgischen Malers so facettenreich nach, dass man den Eindruck gewinnt, die beiden Männer ständen einander sehr nahe. So wie Verhaeren Rubens bewunderte, wurde er selbst vom österreichischen Schriftsteller Stefan Zweig bewundert. Knapp 100 Abbildungen von Gemälden, Skizzen, Studien und Zeichnungen ergänzen Verhaerens Schrift kongenial.
Verhaerens Biographie über Rubens ist eine Ode an die Freude , ein Kunstwerk in sich. Der belgische Dichter spielt mit der Sprache, spielt mit Worten wie Rubens mit Pinsel und Farbe spielte. Verhaeren zeichnet das Leben des deutsch-belgischen Malers so facettenreich nach, dass man den Eindruck gewinnt, die beiden Männer ständen einander sehr nahe. So wie Verhaeren Rubens bewunderte, wurde er selbst vom österreichischen Schriftsteller Stefan Zweig bewundert. Knapp 100 Abbildungen von Gemälden, Skizzen, Studien und Zeichnungen ergänzen Verhaerens Schrift kongenial.
Überarb. Neuaufl. oder hochwertiger Nachdruck eines Werkes vor 1945
Seitenzahl: 180
Erscheinungstermin: Oktober 2013
Deutsch
Abmessung: 217mm x 156mm x 17mm
Gewicht: 400g
ISBN-13: 9783863476144
ISBN-10: 386347614X
Artikelnr.: 39202110
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Stefan Zweig (1881-1942) wuchs als Sohn einer jüdischen Kaufmannsfamilie in Wien auf. Er schrieb Gedichte, Novellen, Dramen und Essays, die 1933 der Bücherverbrennung der Nazis zum Opfer fielen. Er lebte von 1919 bis 1934 in Salzburg, emigrierte von dort nach England und 1941 nach Brasilien. Sein episches Werk machte ihn ebenso berühmt wie seine historischen Miniaturen und die biographischen Arbeiten. Am 23. Februar 1942 schied er in Petrópolis, Brasilien, freiwillig aus dem Leben.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826