Rudolf Carnap (1891-1970) war in den 20er und 30er Jahren einer der führenden Köpfe des Wiener Kreises. Nach seiner Emigration in die USA wurde er zu einem der wichtigsten Vertreter der angelsächsischen analytischen Philosophie. Das vorliegende Buch bietet eine ohne Vorkenntnisse lesbare Einführung in Carnaps Denken. Es schildert seine philosophische Entwicklung von den neukantianischen Anfängen in Jena über die Periode des Logischen Empirismus in Wien und Prag bis hin zur Leitfigur der analytischen Wissenschaftsphilosophie der Mitte des 20. Jahrhunderts. Es stellt Carnap als einen Denker vor, der auch der heutigen wissenschaftlichen Philosophie noch etwas zu sagen hat.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno