Verbraucher- und Umweltschutz sind in das Bewußtsein der modernen Industriegesellschaften gerückt. Daraus entstehen den Unternehmen zunehmend finanzielle Risiken. Diese Arbeit untersucht, ob und inwiefern Rückstellungen für Risiken, die durch das Produkthaftungs- und das Umwelthaftungsgesetz entstanden sind, in Deutschland gebildet werden müssen. Die Arbeit aktualisiert die Diskussion um Rückstellungen für Produkthaftung und ergänzt die Auseinandersetzung über Umweltschutzrückstellungen. Wegen des hohen Harmonisierungsgrades des Haftungsrechts und der Rechnungslegung wird die Analyse in einen europäischen Vergleich eingebettet. Dies ermöglicht, Harmonisierungslücken aufzuzeigen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno