Im Zuge der Weltfinanzkrise der letzten beiden Jahre, wurden, um einem Totalbankrott des Systems zu entgehen, Unternehmen finanziell in beträchtlicher Höhe vom deutschen Staat unterstützt. Dem entgegen stehend wurden in den letzten Jahren aber viele staatliche Unternehmen privatisiert und damit der Kontrolle des Staates entzogen. Es stellt sich die Frage, ob die Vorteile dieser Privatisierungen auf lange Sicht gesehen den Nachteil des Kontrollverlustes aufwiegen, oder ob eine Rückverstaatlichung geboten ist. Vor diesem Hintergrund wird untersucht, ob Rückverstaatlichungen einst privatisierter Unternehmen rechtlich zulässig und sinnvoll sind.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno