Rasante Entwicklungen und brisante Themen in der Medienlandschaft: In den vergangenen zwei Jahrzehnten, seit die öffentlich-rechtlichen ihr Monopol verloren haben, hat sich die Medienwelt gewaltig verändert. Die "Privaten" sind längst zur Selbstverständlichkeit geworden. Ein harter Konkurrenzkampf um Sendeplatz und Einschaltquoten gehören zum Alltag. Das "Duale System" mit seinen vielfältigen Konsequenzen, besonders auch im Zuge der deutschen Vereinigung, hat sich entwickelt. In 20 Beiträgen renommierter Fachleute wird hier die gesamte medienpolitische Entwicklung mit allen gesellschaftlichen…mehr
Produktbeschreibung
Rasante Entwicklungen und brisante Themen in der Medienlandschaft: In den vergangenen zwei Jahrzehnten, seit die öffentlich-rechtlichen ihr Monopol verloren haben, hat sich die Medienwelt gewaltig verändert. Die "Privaten" sind längst zur Selbstverständlichkeit geworden. Ein harter Konkurrenzkampf um Sendeplatz und Einschaltquoten gehören zum Alltag. Das "Duale System" mit seinen vielfältigen Konsequenzen, besonders auch im Zuge der deutschen Vereinigung, hat sich entwickelt. In 20 Beiträgen renommierter Fachleute wird hier die gesamte medienpolitische Entwicklung mit allen gesellschaftlichen und kulturellen Folgen dargestellt. Mit der Herausgabe dieses ambitionierten Projekts haben die Intendanten der ARD Dietrich Schwarzkopf, ehemals Programmdirektor der ARD, beauftragt.