Russisches Energierecht ¿ Gesetzessammlung
Mit einer Einführung von V. F. Yakovlev, P. G. Lakhno, R. N. Salieva, A. F. Sharifullina, I. A. Larochkina, V. F. Popondopoulo, A. P. Vershinin, V. Yu. Sinyugin, S. S. Seliverstov, A. E. Kopylov, M. I. Vasilyeva
Herausgegeben:Säcker, Franz J.
Russisches Energierecht ¿ Gesetzessammlung
Mit einer Einführung von V. F. Yakovlev, P. G. Lakhno, R. N. Salieva, A. F. Sharifullina, I. A. Larochkina, V. F. Popondopoulo, A. P. Vershinin, V. Yu. Sinyugin, S. S. Seliverstov, A. E. Kopylov, M. I. Vasilyeva
Herausgegeben:Säcker, Franz J.
- Gebundenes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Das russische Energierecht hat sich in den letzten Jahren durch neue Gesetze zur Elektrizitäts- und Gasversorgung grundlegend gewandelt. Der Band stellt die betreffenden Gesetze erstmals in deutscher Sprache vor. Russische Experten führen in einzelnen Beiträgen in das neue Recht ein.
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Alexey MukhanovDie Europäische Union und Russland: Bilaterale Handelsbeziehungen im Lichte des WTO-Rechts102,85 €
- Herbert KüpperUngarns Verfassung vom 25. April 2011111,30 €
- George SvanadzeGrundlagen des deutsch-georgischen Anerkennungsrechts58,10 €
- Von Kontinuitäten und Brüchen: Ostrecht im Wandel der Zeiten118,35 €
- Europas Grundrechte auf dem Prüfstand89,90 €
- Oxana SyuzyukinaEinreise und Integration von Ausländern in der Bundesrepublik Deutschland und der Russischen Föderation113,45 €
- Das Zivilgesetzbuch der Republik Aserbaidschan125,35 €
-
-
-
Das russische Energierecht hat sich in den letzten Jahren durch neue Gesetze zur Elektrizitäts- und Gasversorgung grundlegend gewandelt. Der Band stellt die betreffenden Gesetze erstmals in deutscher Sprache vor. Russische Experten führen in einzelnen Beiträgen in das neue Recht ein.
Produktdetails
- Produktdetails
- Veröffentlichungen des Instituts für deutsches und europäisches Wirtschafts-, Wettbewerbs- und Regul 13
- Verlag: Peter Lang
- Artikelnr. des Verlages: 58796
- Seitenzahl: 540
- Erscheinungstermin: 4. September 2009
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 153mm x 32mm
- Gewicht: 860g
- ISBN-13: 9783631587966
- ISBN-10: 3631587961
- Artikelnr.: 27492563
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
- Veröffentlichungen des Instituts für deutsches und europäisches Wirtschafts-, Wettbewerbs- und Regul 13
- Verlag: Peter Lang
- Artikelnr. des Verlages: 58796
- Seitenzahl: 540
- Erscheinungstermin: 4. September 2009
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 153mm x 32mm
- Gewicht: 860g
- ISBN-13: 9783631587966
- ISBN-10: 3631587961
- Artikelnr.: 27492563
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Der Herausgeber: Franz Jürgen Säcker studierte von 1961 bis 1965 Rechts- und Wirtschaftswissenschaften an den Universitäten Münster, Köln, Bonn und Genf. Der Promotion in Rechtswissenschaften 1966 folgte 1970 die Habilitation für die Fächer Zivilrecht, Handels-, Wirtschafts- und Arbeitsrecht. 1971 promovierte er zum Dr. rer. pol. Es folgten Rufe auf Ordinariate für Zivil-, Arbeits- und Wirtschaftsrecht an den Universitäten Augsburg, Berlin, Bielefeld, Innsbruck, Hamburg, Kiel und Tübingen. Seit 1994 ist er Direktor des Instituts für deutsches und europäisches Wirtschafts-, Wettbewerbs- und Regulierungsrecht der Freien Universität Berlin und leitet zugleich das Institut für Energie- und Regulierungsrecht Berlin e.V. Zudem ist er Mitglied des Kuratoriums des Zentrums für deutsches Recht am Institut für Staat und Recht der Russischen Akademie der Wissenschaften in Moskau, wo ihm 1997 die Ehrendoktorwürde verliehen wurde. Seit 2004 ist er Mitglied im Wissenschaftlichen Arbeitskreis für Regulierungsfragen der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen, Mitglied des neu gegründeten European Energy Institute (EEI) mit Sitz in Leuven sowie der Academic Society for Competition Law (ascola).
Aus dem Inhalt: Teil 1: Einführung in das russische Energierecht: Veniamin F. Yakovlev: Die rechtliche Regulierung des Brennstoff- und Energiesektors - Petr G. Lakhno: Die wirtschaftliche Ordnung des Energiesektors - Rosa N. Salieva: Die Begriffe "Erdkörperfeld", "Lagerstättenfeld" und "Bewilligungsfeld" in der russischen Energiegesetzgebung in Hinblick auf Primärenergiequellen - Aygul F. Sharifullina: Die Zuweisung von unterirdischen Lagerstätten von föderaler Bedeutung - Irina A. Larochkina: Primärenergiequellen mit regionaler Bedeutung - Vladimir F. Popondopoulo: Das System der Verträge im Bereich der Elektrizitätswirtschaft - Alexandr P. Vershinin: Die Entgeltregelung in der Elektrizitätswirtschaft: Die Entwicklung der Gesetzgebung - Viacheslav Yu. Sinyugin: Die Neuordnung der Verwaltung in der Elektrizitätswirtschaft nach der Reorganisation des staatlichen Versorgungsunternehmens RAO "EES Russland" - Sergey S. Seliverstov: Das Eigentum an Energieanlagen - Anatoly E. Kopylov: Die gesetzliche Regelung zur Förderung der erneuerbaren Energien - Maria I. Vasilyeva: Das Umweltschutzrecht im Bereich der Energiewirtschaft - Teil 2: Gesetze und Verordnungen der Russischen Föderation zum Energierecht: Stromwirtschaft - Gaswirtschaft - Eigentum an Netzen - Allgemeines Wettbewerbsrecht - Energievertragsrecht - Energieumweltrecht - Bergrecht - Atomrecht.
Aus dem Inhalt: Teil 1: Einführung in das russische Energierecht: Veniamin F. Yakovlev: Die rechtliche Regulierung des Brennstoff- und Energiesektors - Petr G. Lakhno: Die wirtschaftliche Ordnung des Energiesektors - Rosa N. Salieva: Die Begriffe "Erdkörperfeld", "Lagerstättenfeld" und "Bewilligungsfeld" in der russischen Energiegesetzgebung in Hinblick auf Primärenergiequellen - Aygul F. Sharifullina: Die Zuweisung von unterirdischen Lagerstätten von föderaler Bedeutung - Irina A. Larochkina: Primärenergiequellen mit regionaler Bedeutung - Vladimir F. Popondopoulo: Das System der Verträge im Bereich der Elektrizitätswirtschaft - Alexandr P. Vershinin: Die Entgeltregelung in der Elektrizitätswirtschaft: Die Entwicklung der Gesetzgebung - Viacheslav Yu. Sinyugin: Die Neuordnung der Verwaltung in der Elektrizitätswirtschaft nach der Reorganisation des staatlichen Versorgungsunternehmens RAO "EES Russland" - Sergey S. Seliverstov: Das Eigentum an Energieanlagen - Anatoly E. Kopylov: Die gesetzliche Regelung zur Förderung der erneuerbaren Energien - Maria I. Vasilyeva: Das Umweltschutzrecht im Bereich der Energiewirtschaft - Teil 2: Gesetze und Verordnungen der Russischen Föderation zum Energierecht: Stromwirtschaft - Gaswirtschaft - Eigentum an Netzen - Allgemeines Wettbewerbsrecht - Energievertragsrecht - Energieumweltrecht - Bergrecht - Atomrecht.