"Grundsätzlich ist zu bemerken, dass dieses Thema für Politikwissenschaftler und Historiker sowie auch für Juristen mit den Schwerpunkten Internationale Beziehungen von besonderem Interesse ist. (...) Die Genauigkeit und präzise Abfolge der zeitlichen Analysen verleiht der (...) [Arbeit, Anmerk. d. Verf.] zum Teil Lexikoncharakter. Verdienstvoll ist in diesem Zusammenhang die sehr gut gelungene umfassende und ausgewogene interdisziplinäre politisch-rechtliche Darstellung des komplexen Sachverhaltes. (...) [O]hne Zweifel ist auf die ausgewogene Interdisziplinarität der Arbeit sowie die umfassende und schlüssige Gesamtdarstellung der Problematik hinzuweisen. Die vergleichende Analyse der Thematik ist somit sehr gut gelungen, ebenso der Vergleich der Sanktionspolitiken gegenüber den Ländern Iran, Nordkorea und im Besonderen Russland - unter Berücksichtigung der Position der USA und der Entwicklung der unterschiedlichen Rüstungsindustrien." Dr. Gunter Hauser, Leiter des Referats Internationale Sicherheit am Institut für Strategie und Sicherheitspolitik der Landesverteidigungsakademie in Wien
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno