Der auf Paul Schneider fokussierte Querschnitt durch den „Kunstort Saarbrücken“ umfasst Arbeiten, die seit dem Jahr 1952, noch mitten in der Wiederaufbauzeit nach dem Krieg, bis heute entstanden sind. So ist diese Publikation im Sinne einer Bestandsaufnahme zugleich auch ein kritischer Blick auf den Zustand von Vorhandenem und Verändertem und die Dokumentation von Verschwundenem. Auszug aus: Saarbrücken: Kunst im öffentlichen Raum von Paul Schneider 1952 bis 2012
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno