Als Saddam Hussein im Irak die Macht übernimmt, ist Georges Sada mehrfacher Außenseiter: Er zählt in einem muslimischen Land zuden wenigen Christen. Er hat seine Ausbildung in England, Amerika und Russland erhalten. Und er sagt die Wahrheit - auch den neuen Machthabern gegenüber. Doch gerade diese Außenseiterrolle macht Sada wichtig für Saddam Hussein. Immer wieder greift er auf die Stimme von Georges Sada zurück, fordert sein Wissen, seine Erfahrung, seine Meinung ein. Sada, mit dem Tode bedroht, wird so zum Opfer wie zum Täter. Georges Sada schildert in dieser Autobiografie seine bizarren wie beeindruckenden Erlebnisse als Mitwisser in einem der finstersten Regime der Geschichte. Erstmalig wird über die geheimen Pläne Saddams berichtet, Israel mit Massenvernichtungswaffen von der Landkarte zu löschen und die Macht über die arabischen Staaten zu übernehmen. Doch Sada kann auch Hoffnungsvolles berichten aus dem noch immer traumatisierten Land: von den kleinen Pflänzchendes Friedens, die hier und dort zu sprießen beginnen.Spannend geschriebene Autobiografie aus einem der großen Krisenherde unserer Zeit. Hintergrundinformationen zu einem aktuellen und brisanten Thema.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno