Spocke ist ein kleiner Kobold! So eine Art nordschwedischer Karlsson vom Dach. Zusammen sind Salmiak und Spocke stark, und sie denken sich die verrücktesten Streiche aus. Ein Buch, das von kleinen und großen Alltagssorgen und von der Sehnsucht nach einem besten Freund erzählt. Warum nur hat Salmiak keinen ganz normalen Namen wie die anderen Kinder im Dorf? Salmiak ist sich sicher, dass alles Schlimme, das ihm passiert, nur an seinem blöden Namen liegt. Als er wieder einmal von den älteren Jungen auf einen Baum getrieben wird, hört er hoch oben neben sich plötzlich eine Stimme. Nein,…mehr
Spocke ist ein kleiner Kobold! So eine Art nordschwedischer Karlsson vom Dach. Zusammen sind Salmiak und Spocke stark, und sie denken sich die verrücktesten Streiche aus. Ein Buch, das von kleinen und großen Alltagssorgen und von der Sehnsucht nach einem besten Freund erzählt.
Warum nur hat Salmiak keinen ganz normalen Namen wie die anderen Kinder im Dorf? Salmiak ist sich sicher, dass alles Schlimme, das ihm passiert, nur an seinem blöden Namen liegt. Als er wieder einmal von den älteren Jungen auf einen Baum getrieben wird, hört er hoch oben neben sich plötzlich eine Stimme. Nein, verrückt ist Salmiak nicht geworden. Wer da spricht, ist Spocke! Spocke ist ein kleiner Kobold. Und der bringt Salmiak erstmal bei, wie man so richtig flucht. Das erleichtert das Herz und macht Spaß. Klar, dass sich mit Spocke so ziemlich alles in Salmiaks Leben ändert - nie wäre Salmiak auf die Idee gekommen, die Skier des bösen Nachbarn mit Superkleber an die Hauswand zu kleben!
Mit einer guten Prise Humor und einem sehr sympathischen Hang zur Anarchie erzählen die kleinen Episoden rund um Salmiak und Spocke von kindlichen Ängsten und Wünschen.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Christel Hildebrandt, geb. 1952 in Lauenburg, studierte Germanistik, Soziologie und Literaturwissenschaft und wandte sich nach der Promotion der skandinavischen Literatur zu. Seit 1988 arbeitet sie als freie literarische Übersetzerin aus den Sprachen Norwegisch, Dänisch und Schwedisch. Sie erhielt den Paul-Celan-Preis nominiert wurde. Daneben reicht die Palette ihrer Übersetzungen von Henrik Ibsen bis zu Håkan Nesser, Jógvan Isaksen und Hanne Marie Svendsen. Mit ihrem Mann, drei Töchtern und einer Katze lebt Christel Hildebrandt in Hamburg.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826