
Ingeborg Bachmann
Gebundenes Buch
Salzburger Bachmann Edition - Das Buch Goldmann
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ingeborg Bachmann nannte ihr großes Erzählvorhaben, an dem sie bis zuletzt festhielt, »Das Buch Goldmann«. Es erscheint nun in einer Edition, die das fragmentarisch überlieferte Werk als Projekt eines rettenden Erzählens sichtbar macht. Es wird möglich dank einer ungewöhnlichen Synthese von Tragik und weltoffener Komödie, die keine Opfer mehr nötig hat.
Ingeborg Bachmann, geboren am 25. Juni 1926 in Klagenfurt, wurde durch einen Auftritt vor der Gruppe 47 als Lyrikerin bekannt. Nach den Gedichtbänden Die gestundete Zeit (1953) und Anrufung des Großen Bären (1956) publizierte sie Hörspiele, Essays und zwei Erzählungsbände. Malina (1971) ist ihr einziger vollendeter Roman. Bachmann starb am 17. Oktober 1973 in Rom.
Marie Luise Wandruszka, geboren 1950, lehrt deutsche Literatur an der Universität Bologna. Veröffentlichungen u. a. zu Lessing, Kleist, Droste-Hülshoff, Grillparzer, Ebner-Eschenbach, Hofmannsthal, Brecht und Bachmann.
Marie Luise Wandruszka, geboren 1950, lehrt deutsche Literatur an der Universität Bologna. Veröffentlichungen u. a. zu Lessing, Kleist, Droste-Hülshoff, Grillparzer, Ebner-Eschenbach, Hofmannsthal, Brecht und Bachmann.
Produktdetails
- Salzburger Bachmann Edition
- Verlag: Piper / Suhrkamp
- Seitenzahl: 459
- Erscheinungstermin: 3. Mai 2017
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 132mm x 40mm
- Gewicht: 552g
- ISBN-13: 9783518426012
- ISBN-10: 351842601X
- Artikelnr.: 44980926
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
»Ein grosser editorischer Wurf ... ist Das Buch Goldmann der zuletzt erschienene Band der Salzburger Bachmann Edition, das bisherige Glanzstück der Werkausgabe.« Franz Haas Neue Zürcher Zeitung 20180106
Für dieses Produkt wurde noch keine Bewertung abgegeben. Wir würden uns sehr freuen, wenn du die erste Bewertung schreibst!
Eine Bewertung schreiben
Eine Bewertung schreiben
Andere Kunden interessierten sich für