10,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Salzige Spurensuche - das Schreibprojekt der Chiemgau-Autoren stand 2024 ganz im Zeichen des "weißen Golds". Salz ist seit jeher ein wichtiges Element für uns Menschen, sicherte es doch jenen, die darüber verfügten, immensen Reichtum und Macht. Auch im Chiemgau und in den angrenzenden Regionen in Bayern und Österreich waren Salzgewinnung und Salzhandel jahrhundertelang ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. An vielen Stellen unseres "Salzreichs" stößt man noch heutzutage auf zahlreiche Zeugnisse der Salzproduktion wie zum Beispiel Soleleitungen, Salinen, Pumpanlagen und andere Wunderwerke der…mehr

Produktbeschreibung
Salzige Spurensuche - das Schreibprojekt der Chiemgau-Autoren stand 2024 ganz im Zeichen des "weißen Golds". Salz ist seit jeher ein wichtiges Element für uns Menschen, sicherte es doch jenen, die darüber verfügten, immensen Reichtum und Macht. Auch im Chiemgau und in den angrenzenden Regionen in Bayern und Österreich waren Salzgewinnung und Salzhandel jahrhundertelang ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. An vielen Stellen unseres "Salzreichs" stößt man noch heutzutage auf zahlreiche Zeugnisse der Salzproduktion wie zum Beispiel Soleleitungen, Salinen, Pumpanlagen und andere Wunderwerke der Ingenieurskunst. SALZ REICH lautete das Motto der Chiemgauer Kulturtage 2024, zu denen der Verein der Chiemgau-Autoren e. V. mit diesem Sammelband einen Beitrag leistete. Wochenlang begaben sich insgesamt 25 Autorinnen und Autoren auf ihre literarische Suche nach Spuren des "weißen Goldes". Dabei verfolgten sie sowohl reale als auch fiktive Spuren oder machten gar eine Zeitreise in die Blütezeit der heimischen Salzwirtschaft. Über ihre Erlebnisse, Eindrücke und Gedanken verfassten sie 38 Textminiaturen, zum Teil in Mundart. Zehn Autorinnen und Autoren gingen gemeinsam auf die Spurensuche. Aus ihrer "Reise zum weißen Gold" entstand ein Kettengedicht nach japanischem Vorbild. Die Texte dieses siebten Sammelbands unserer Anthologie-Reihe finden Sie in sechs Kapitel unterteilt: Salzige Spurensuche - in den vier Elementen - in unserem Menschsein - in unserem Alltag - in unserer Sprache - in der Geschichte unseres SALZ REICHs - auf der Reise zum weißen Gold Begleiten Sie die Autorinnen und Autoren des Vereins der Chiemgau-Autoren auf ihrer literarischen Reise durch das Reich des "weißen Goldes"!
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Chiemgau-Autoren e.V. Chiemgau-Autoren e.V.: Über den Herausgeber: Der Verein Chiemgau-Autoren e. V. besteht seit 2015 als Zusammenschluss von schreibenden Menschen und Freundinnen der Literatur aus dem Chiemgau und angrenzenden Regionen als gemeinnütziger Verein. Mittlerweile gibt es über 80 Mitglieder. Im Internet stellt sich der Verein unter der Adresse http://www.chiemgau-autoren.de vor. Ziele des Vereins sind, Autorinnen und Autoren zu unterstützen unabhängig von Herkunft, Religion, Muttersprache und den Formen ihres Schaffens, den kreativen Nachwuchs und die literarische Bildung durch Kinder- und Jugendarbeit zu fördern, insbesondere durch Zusammenarbeit mit Schulen, die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Vertretern anderer Kunstgattungen zu suchen, die Herausgabe von Medien in gedruckter und elektronischer Form zu realisieren, Lesungen, Schreibwerkstätten und andere Formen der Vermittlung von Literatur zu organisieren. Dabei ist der Verein selbstlos tätig, überparteilich, überkonfessionell und antirassistisch und verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung. Ein jährlich wiederkehrendes Projekt ist ein gemeinsames Schreibunternehmen als literarisches Experiment. Die Ergebnisse veröffentlicht der Verein in einer Anthologie-Reihe, die bislang fünf Bände umfasst: Band 1: Trotz. Kollaps. Schreiben (BoD 2019, ISBN SBN 9783750411845) Band 2: Das Salz in der Suppe sind wir (BoD 2020, ISBN 9783751901451) Band 3: Lesen für den Frieden (BoD 2020, ISBN 9783752627817). Band 4: Zwischenräume (BoD 2021, ISBN 9783753496566) Band 5: Chiemgau - abseits vom Weg (BoD 2022, ISBN 9783756837847) Band 6: ausweg?los! (BOD 2023, ISBN 9783758306754) Band 7: Salzige Spurensuche (BOD 2024, ISBN 9783759799616)