In ihrem Leben und in ihrem melodramatisch zelebrierten Tod hat Eva Peron die lebhaftesten Vorstellungen auf sich gezogen. Was aber nach ihrem Tod geschah, scheint jedes Maß zu sprengen: Ihr Leib wurde einbalsamiert, versteckt, gejagt, ging auf makabre Wanderschaft. Ihn für die Ewigkeit zu bewahren oder aber endgültig unter die Erde zu bringen, das sind die Ziele der Männer, denen Evita zur Obsession wird.
In ihrem Leben und in ihrem melodramatisch zelebrierten Tod hat Eva Peron die lebhaftesten Vorstellungen auf sich gezogen. Was aber nach ihrem Tod geschah, scheint jedes Maß zu sprengen: Ihr Leib wurde einbalsamiert, versteckt, gejagt, ging auf makabre Wanderschaft. Ihn für die Ewigkeit zu bewahren oder aber endgültig unter die Erde zu bringen, das sind die Ziele der Männer, denen Evita zur Obsession wird.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Tomás Eloy Martínez (geboren am 16. Juli 1934 in San Miguel de Tucumán; gestorben am 31. Januar 2010 in Buenos Aires) war ein argentinischer Schriftsteller, Journalist, Literaturredakteur, Filmkritiker, Drehbuchautor und Hochschullehrer. Er galt als einer der bekanntesten argentinischen Schriftsteller der Gegenwart. Seine Romane wurden international geschätzt. Er arbeitete als Kolumnist für die Zeitungen La Nación, New York Times und El País, verfasste Drehbücher und engagierte sich im Fernsehen. Als Journalist war er vielen seiner Landsleute bekannt. Von 1984 bis 1987 lehrte er an der US-amerikanischen University of Maryland, ab 1995 war er außerordentlicher Professor an der Rutgers University in New Jersey und dort Direktor des lateinamerikanischen Programms. Er lebte bis zum Jahre 2006 in Highland Park, New Jersey, und kehrte dann nach Buenos Aires zurück. Dort verstarb er an Lungenkrebs.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826