Abassin Sidiq
SAP Analytics Cloud
Das Praxishandbuch. Reporting, Planung, Predictive Analytics und Anwendungsdesign
2 Angebote ab € 61,66 €
Abassin Sidiq
SAP Analytics Cloud
Das Praxishandbuch. Reporting, Planung, Predictive Analytics und Anwendungsdesign
- Gebundenes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
§Business Intelligence der nächsten Generation! Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie SAP Analytics Cloud einrichten und nutzen. Lernen Sie, wie Sie Ihre Daten in die Anwendung integrieren, modellieren und auswerten. Dabei macht Sie der Autor insbesondere mit der Story vertraut, dem zentralen Berichtselement von SAP Analytics Cloud.§§Aus dem Inhalt:
§Business Intelligence der nächsten Generation! Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie SAP Analytics Cloud einrichten und nutzen. Lernen Sie, wie Sie Ihre Daten in die Anwendung integrieren, modellieren und auswerten. Dabei macht Sie der Autor insbesondere mit der Story vertraut, dem zentralen Berichtselement von SAP Analytics Cloud.§§Aus dem Inhalt:
Produktdetails
- Produktdetails
- SAP PRESS
- Verlag: Rheinwerk Verlag / SAP PRESS
- Artikelnr. des Verlages: 459/06741
- Seitenzahl: 434
- Erscheinungstermin: 24. Mai 2019
- Deutsch
- Abmessung: 245mm x 176mm x 29mm
- Gewicht: 931g
- ISBN-13: 9783836267410
- ISBN-10: 3836267411
- Artikelnr.: 55090679
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
- SAP PRESS
- Verlag: Rheinwerk Verlag / SAP PRESS
- Artikelnr. des Verlages: 459/06741
- Seitenzahl: 434
- Erscheinungstermin: 24. Mai 2019
- Deutsch
- Abmessung: 245mm x 176mm x 29mm
- Gewicht: 931g
- ISBN-13: 9783836267410
- ISBN-10: 3836267411
- Artikelnr.: 55090679
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Einleitung ... 13
1. Einführung ... 19
1.1 ... Was ist Analytics? ... 19
1.2 ... Die Analytics-Strategie von SAP ... 21
1.3 ... SAP Analytics Cloud im Überblick ... 24
1.4 ... Architektur ... 48
2. Architektur der Datenintegration ... 51
2.1 ... Welche Datenquellen unterstützt SAP Analytics Cloud? ... 51
2.2 ... Verbindungstypen ... 62
2.3 ... Integrationsszenarien für Live-Verbindungen ... 73
2.4 ... Integrationsszenarien für Importverbindungen ... 82
3. Erste Schritte mit SAP Analytics Cloud ... 87
3.1 ... Der Startbildschirm und das Hauptmenü ... 88
3.2 ... Erste Schritte für Administratoren ... 91
3.3 ... Werkzeuge zur Administration von SAP Analytics Cloud ... 99
3.4 ... Verbindungen anlegen ... 124
4. Datenmodellierung ... 129
4.1 ... Wozu dienen Datenmodelle? ... 130
4.2 ... Arten von Datenmodellen ... 133
4.3 ... Modelle aus importierten Daten erstellen ... 142
4.4 ... Modelle aus Live-Datenquellen erstellen ... 161
4.5 ... Modelle mit dem Modeler bearbeiten ... 170
5. Business Intelligence: Berichtswesen und Dashboarding ... 183
5.1 ... Was sind Storys? ... 184
5.2 ... Storys erstellen ... 187
5.3 ... Charts erstellen, bearbeiten und formatieren ... 202
5.4 ... Tabellen erstellen, bearbeiten und formatieren ... 222
5.5 ... Landkarten ... 227
5.6 ... Texte, RSS-Reader und weitere Elemente ... 231
5.7 ... Interaktionsmöglichkeiten für den Anwender ... 233
5.8 ... Berechnungen ... 251
5.9 ... Story-Design ... 257
5.10 ... Storys veröffentlichen ... 260
5.11 ... Weitere Funktionen der Story ... 267
6. Planung ... 275
6.1 ... Planung in SAP Analytics Cloud ... 276
6.2 ... Planungsmodell erstellen und konfigurieren ... 284
6.3 ... Spezielle Funktionen für die Planung ... 301
7. Predictive Analytics ... 327
7.1 ... Was ist Predictive Analytics? ... 328
7.2 ... Smart Assist ... 332
7.3 ... Smart Predict: Prognoseszenarien ... 349
8. Application Design ... 359
8.1 ... Unterschied zwischen Applikationen und Storys ... 360
8.2 ... Applikationen erstellen ... 363
8.3 ... Geplante Weiterentwicklungen ... 383
9. SAP Digital Boardroom ... 385
9.1 ... Was ist SAP Digital Boardroom? ... 386
9.2 ... Boardrooms erstellen ... 392
9.3 ... Hardwareempfehlungen und Voraussetzungen ... 408
10. SAP Analytics Hub ... 409
10.1 ... Was ist SAP Analytics Hub? ... 410
10.2 ... Konfiguration und Content-Erstellung ... 413
Der Autor ... 423
Index ... 425
1. Einführung ... 19
1.1 ... Was ist Analytics? ... 19
1.2 ... Die Analytics-Strategie von SAP ... 21
1.3 ... SAP Analytics Cloud im Überblick ... 24
1.4 ... Architektur ... 48
2. Architektur der Datenintegration ... 51
2.1 ... Welche Datenquellen unterstützt SAP Analytics Cloud? ... 51
2.2 ... Verbindungstypen ... 62
2.3 ... Integrationsszenarien für Live-Verbindungen ... 73
2.4 ... Integrationsszenarien für Importverbindungen ... 82
3. Erste Schritte mit SAP Analytics Cloud ... 87
3.1 ... Der Startbildschirm und das Hauptmenü ... 88
3.2 ... Erste Schritte für Administratoren ... 91
3.3 ... Werkzeuge zur Administration von SAP Analytics Cloud ... 99
3.4 ... Verbindungen anlegen ... 124
4. Datenmodellierung ... 129
4.1 ... Wozu dienen Datenmodelle? ... 130
4.2 ... Arten von Datenmodellen ... 133
4.3 ... Modelle aus importierten Daten erstellen ... 142
4.4 ... Modelle aus Live-Datenquellen erstellen ... 161
4.5 ... Modelle mit dem Modeler bearbeiten ... 170
5. Business Intelligence: Berichtswesen und Dashboarding ... 183
5.1 ... Was sind Storys? ... 184
5.2 ... Storys erstellen ... 187
5.3 ... Charts erstellen, bearbeiten und formatieren ... 202
5.4 ... Tabellen erstellen, bearbeiten und formatieren ... 222
5.5 ... Landkarten ... 227
5.6 ... Texte, RSS-Reader und weitere Elemente ... 231
5.7 ... Interaktionsmöglichkeiten für den Anwender ... 233
5.8 ... Berechnungen ... 251
5.9 ... Story-Design ... 257
5.10 ... Storys veröffentlichen ... 260
5.11 ... Weitere Funktionen der Story ... 267
6. Planung ... 275
6.1 ... Planung in SAP Analytics Cloud ... 276
6.2 ... Planungsmodell erstellen und konfigurieren ... 284
6.3 ... Spezielle Funktionen für die Planung ... 301
7. Predictive Analytics ... 327
7.1 ... Was ist Predictive Analytics? ... 328
7.2 ... Smart Assist ... 332
7.3 ... Smart Predict: Prognoseszenarien ... 349
8. Application Design ... 359
8.1 ... Unterschied zwischen Applikationen und Storys ... 360
8.2 ... Applikationen erstellen ... 363
8.3 ... Geplante Weiterentwicklungen ... 383
9. SAP Digital Boardroom ... 385
9.1 ... Was ist SAP Digital Boardroom? ... 386
9.2 ... Boardrooms erstellen ... 392
9.3 ... Hardwareempfehlungen und Voraussetzungen ... 408
10. SAP Analytics Hub ... 409
10.1 ... Was ist SAP Analytics Hub? ... 410
10.2 ... Konfiguration und Content-Erstellung ... 413
Der Autor ... 423
Index ... 425
Einleitung ... 13
1. Einführung ... 19
1.1 ... Was ist Analytics? ... 19
1.2 ... Die Analytics-Strategie von SAP ... 21
1.3 ... SAP Analytics Cloud im Überblick ... 24
1.4 ... Architektur ... 48
2. Architektur der Datenintegration ... 51
2.1 ... Welche Datenquellen unterstützt SAP Analytics Cloud? ... 51
2.2 ... Verbindungstypen ... 62
2.3 ... Integrationsszenarien für Live-Verbindungen ... 73
2.4 ... Integrationsszenarien für Importverbindungen ... 82
3. Erste Schritte mit SAP Analytics Cloud ... 87
3.1 ... Der Startbildschirm und das Hauptmenü ... 88
3.2 ... Erste Schritte für Administratoren ... 91
3.3 ... Werkzeuge zur Administration von SAP Analytics Cloud ... 99
3.4 ... Verbindungen anlegen ... 124
4. Datenmodellierung ... 129
4.1 ... Wozu dienen Datenmodelle? ... 130
4.2 ... Arten von Datenmodellen ... 133
4.3 ... Modelle aus importierten Daten erstellen ... 142
4.4 ... Modelle aus Live-Datenquellen erstellen ... 161
4.5 ... Modelle mit dem Modeler bearbeiten ... 170
5. Business Intelligence: Berichtswesen und Dashboarding ... 183
5.1 ... Was sind Storys? ... 184
5.2 ... Storys erstellen ... 187
5.3 ... Charts erstellen, bearbeiten und formatieren ... 202
5.4 ... Tabellen erstellen, bearbeiten und formatieren ... 222
5.5 ... Landkarten ... 227
5.6 ... Texte, RSS-Reader und weitere Elemente ... 231
5.7 ... Interaktionsmöglichkeiten für den Anwender ... 233
5.8 ... Berechnungen ... 251
5.9 ... Story-Design ... 257
5.10 ... Storys veröffentlichen ... 260
5.11 ... Weitere Funktionen der Story ... 267
6. Planung ... 275
6.1 ... Planung in SAP Analytics Cloud ... 276
6.2 ... Planungsmodell erstellen und konfigurieren ... 284
6.3 ... Spezielle Funktionen für die Planung ... 301
7. Predictive Analytics ... 327
7.1 ... Was ist Predictive Analytics? ... 328
7.2 ... Smart Assist ... 332
7.3 ... Smart Predict: Prognoseszenarien ... 349
8. Application Design ... 359
8.1 ... Unterschied zwischen Applikationen und Storys ... 360
8.2 ... Applikationen erstellen ... 363
8.3 ... Geplante Weiterentwicklungen ... 383
9. SAP Digital Boardroom ... 385
9.1 ... Was ist SAP Digital Boardroom? ... 386
9.2 ... Boardrooms erstellen ... 392
9.3 ... Hardwareempfehlungen und Voraussetzungen ... 408
10. SAP Analytics Hub ... 409
10.1 ... Was ist SAP Analytics Hub? ... 410
10.2 ... Konfiguration und Content-Erstellung ... 413
Der Autor ... 423
Index ... 425
1. Einführung ... 19
1.1 ... Was ist Analytics? ... 19
1.2 ... Die Analytics-Strategie von SAP ... 21
1.3 ... SAP Analytics Cloud im Überblick ... 24
1.4 ... Architektur ... 48
2. Architektur der Datenintegration ... 51
2.1 ... Welche Datenquellen unterstützt SAP Analytics Cloud? ... 51
2.2 ... Verbindungstypen ... 62
2.3 ... Integrationsszenarien für Live-Verbindungen ... 73
2.4 ... Integrationsszenarien für Importverbindungen ... 82
3. Erste Schritte mit SAP Analytics Cloud ... 87
3.1 ... Der Startbildschirm und das Hauptmenü ... 88
3.2 ... Erste Schritte für Administratoren ... 91
3.3 ... Werkzeuge zur Administration von SAP Analytics Cloud ... 99
3.4 ... Verbindungen anlegen ... 124
4. Datenmodellierung ... 129
4.1 ... Wozu dienen Datenmodelle? ... 130
4.2 ... Arten von Datenmodellen ... 133
4.3 ... Modelle aus importierten Daten erstellen ... 142
4.4 ... Modelle aus Live-Datenquellen erstellen ... 161
4.5 ... Modelle mit dem Modeler bearbeiten ... 170
5. Business Intelligence: Berichtswesen und Dashboarding ... 183
5.1 ... Was sind Storys? ... 184
5.2 ... Storys erstellen ... 187
5.3 ... Charts erstellen, bearbeiten und formatieren ... 202
5.4 ... Tabellen erstellen, bearbeiten und formatieren ... 222
5.5 ... Landkarten ... 227
5.6 ... Texte, RSS-Reader und weitere Elemente ... 231
5.7 ... Interaktionsmöglichkeiten für den Anwender ... 233
5.8 ... Berechnungen ... 251
5.9 ... Story-Design ... 257
5.10 ... Storys veröffentlichen ... 260
5.11 ... Weitere Funktionen der Story ... 267
6. Planung ... 275
6.1 ... Planung in SAP Analytics Cloud ... 276
6.2 ... Planungsmodell erstellen und konfigurieren ... 284
6.3 ... Spezielle Funktionen für die Planung ... 301
7. Predictive Analytics ... 327
7.1 ... Was ist Predictive Analytics? ... 328
7.2 ... Smart Assist ... 332
7.3 ... Smart Predict: Prognoseszenarien ... 349
8. Application Design ... 359
8.1 ... Unterschied zwischen Applikationen und Storys ... 360
8.2 ... Applikationen erstellen ... 363
8.3 ... Geplante Weiterentwicklungen ... 383
9. SAP Digital Boardroom ... 385
9.1 ... Was ist SAP Digital Boardroom? ... 386
9.2 ... Boardrooms erstellen ... 392
9.3 ... Hardwareempfehlungen und Voraussetzungen ... 408
10. SAP Analytics Hub ... 409
10.1 ... Was ist SAP Analytics Hub? ... 410
10.2 ... Konfiguration und Content-Erstellung ... 413
Der Autor ... 423
Index ... 425