Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 9,78 €
  • Gebundenes Buch

Mit dem dritten Band der Trilogie zur protestantischen Dogmatik werden Konzeptionen zur systematischen Gegenwartstheologie vorgestellt, die vom Ersten Weltkrieg über die Dialektische Theologie (Karl Barth) zur Existenztheologie (Rudolf Bultmann, Paul Tillich) reichen und die Gedanken Dietrich Bonhoeffers und Eberhard Jüngels aufnehmen, und nach kurzen Ausflügen in theologische Neuorientierungen wie die Theologie der Befreiung und die Feministische Theologie wird eine christliche Theologie auf dem Weg ins 21. Jahrhundert zu beschreiben versucht. Abgerundet werden die drei Bände der…mehr

Produktbeschreibung
Mit dem dritten Band der Trilogie zur protestantischen Dogmatik werden Konzeptionen zur systematischen Gegenwartstheologie vorgestellt, die vom Ersten Weltkrieg über die Dialektische Theologie (Karl Barth) zur Existenztheologie (Rudolf Bultmann, Paul Tillich) reichen und die Gedanken Dietrich Bonhoeffers und Eberhard Jüngels aufnehmen, und nach kurzen Ausflügen in theologische Neuorientierungen wie die Theologie der Befreiung und die Feministische Theologie wird eine christliche Theologie auf dem Weg ins 21. Jahrhundert zu beschreiben versucht. Abgerundet werden die drei Bände der Vorlesungsmitschriften zur Systematischen Theologie Christoph Schwöbels mit einer Anthropologie aus christlich-protestantischer Sicht.
Autorenporträt
Norbert Heyse: Norbert Heyse hat nach seiner Landwirtschaftslehre Agrarwissenschaften studiert und anschließend auf seinem elterlichen Hof gearbeitet. Da er die agrarische Tätigkeit als nicht erschöpfend verstanden hat, studierte er Philosophie, Geschichte, Politik und ev. Theologie, um sich weitere Horizonte des Denkens zu erschließen. In jahrelangen Studien hat er eine große Menge erlebten und zugetragenen Wissens verschriftlicht und gibt dieses in Buchform heraus.