Die vorliegende Arbeit untersucht Klangbeschreibungen hinsichtlich ihres fachsprachlichen wie metaphorischen Gehaltes. Basis ist eine Zusammenstellung, Systematisierung und Analyse des vielfältigen Vokabulars zur Beschreibung von Klängen in ausgeählten zeitgenössischen Musikfachzeitschriften. Anhand von Testberichten zu Instrumenten wie E-Gitarre, Bass und Schlagzeug sowie dazugehöriger Technik wird nachgewiesen, dass das sprachliche Korpus zur Klangbeschreibung aus einem begrenzten Fundus bildspendender Felder gespeist wird. Die Entlehnung vieler Korpusbelege aus der Alltagssprache erfordert zudem eine Eruierung ihres fachsprachlichen Gehaltes, d.h. es wird untersucht, ob sie im musikalischen Kontext eine Bedeutungsveränderung erfahren. Damit ist diese Arbeit nicht nur eine umfangreiche lexikologische Sammlung und semantische Analyse, sondern auch ein weiterer Beweis für die starke metaphorische Prägung unserer versprachlichten Wahrnehmung. So richtet sich dieses Buch nicht nur an Linguisten und Musikwissenschaftler, sondern ist durch seine Knappheit und Verständlichkeit besonders auch für Musikhörer und -liebhaber von Interesse, die sich mit Gleichgesinnten über Hörerlebnisse verständigen wollen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno