Ein satirischer Roman über Weltanschauungen und Lebensstile der verschiedenen Gesellschaftsschichten. Der englische Literaturprofessor David "Lodge erzählt - fast realistisch - was in unserem Berufsleben vor sich geht, aber mit so kraftvoller satirischer Energie, daß der Realismus ins Pradoxe und in schieren Wahnsinn umkippt. Lodge hat eine eigene Gattung erfunden: den akademischen Schelmenroman." (Umberto Ecco in L'Espresso)
Ein satirischer Roman über Weltanschauungen und Lebensstile der verschiedenen Gesellschaftsschichten. Der englische Literaturprofessor David "Lodge erzählt - fast realistisch - was in unserem Berufsleben vor sich geht, aber mit so kraftvoller satirischer Energie, daß der Realismus ins Pradoxe und in schieren Wahnsinn umkippt. Lodge hat eine eigene Gattung erfunden: den akademischen Schelmenroman." (Umberto Ecco in L'Espresso)
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
David Lodge, geb. 1935 in London, war lange Jahre Professor für Moderne Englische Literatur an der Universität Birmingham und unterrichtete als Gastprofessor auch ein Jahr (1969) an der renommierten amerikanischen University of California in Berkeley. Er hat mit großem Erfolg eine Reihe von Büchern veröffentlicht. Heute lebt er als freier Schriftsteller mit seiner Familie in Birmingham.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826