In ihrer fiktiven Romantasy Neuerscheinung setzen die Autoren ihre historische Roman Prime-Trilogie um die historische Familiensaga der O'Brians fort. Im Jahr 1837 gründet Amy O'Brians Vater Devon in Indien eine zweite Familie, aus der ein heiliger Schamanen Mann hervorgeht, der mit einem Geheimbund anhand mystischer Meditationen und Seelenreisen ein okkultes religionsübergreifendes Buddhismus Buch namens 'Schatten Chronik' verfasst.Gemeinsam mit der Religionswissenschaftlerin Dr. Mauritia Albioni stößt Bridget O'Brian in Rom auf Spuren Devon O'Brians, dem einst verschollenen Vater ihrer…mehr
In ihrer fiktiven Romantasy Neuerscheinung setzen die Autoren ihre historische Roman Prime-Trilogie um die historische Familiensaga der O'Brians fort. Im Jahr 1837 gründet Amy O'Brians Vater Devon in Indien eine zweite Familie, aus der ein heiliger Schamanen Mann hervorgeht, der mit einem Geheimbund anhand mystischer Meditationen und Seelenreisen ein okkultes religionsübergreifendes Buddhismus Buch namens 'Schatten Chronik' verfasst.Gemeinsam mit der Religionswissenschaftlerin Dr. Mauritia Albioni stößt Bridget O'Brian in Rom auf Spuren Devon O'Brians, dem einst verschollenen Vater ihrer Vorfahrin Amy O'Brian. Als Gründer eines Weinguts im indischen Nashik war er Vater des 1838 geborenen Bodhi Bai, dem späteren Urheber der mystischen 'Schatten Brüder' Vereinigung. Deren geheimer 'Orden der Dämmerung' bis heute besteht - und das angeblich noch immer mit dem als unsterblich geltenden Bodhi Bai als 'Meister der Schatten'. Nach schweren Schicksalsschlägen begibt sich Bridget mit demindigenen Aktivisten Allen 'Dakota' Harris, einem Ururenkel von Amy O'Brian, auf die Suche nach weiteren Puzzleteilen ihrer Herkunft. Dabei geraten sie in immer rätselhaftere Verknüpfungen ihrer irischen, indischen und indigenen Familienstränge. In denen Bodhi Bais 160 Jahre zurückliegendes Streben nach weltweiter Einheit aller Weltreligionen sich durch Gut und Böse, Reichtum und Elend, Liebe und Gewalt als immer aussichtsloser erweist. Schließlich stehen sie vor dem vermeintlich 'größten Geheimnis aller Zeiten', das sich offenbar nur in den Niederschriften der geheimnisvollen 'Schatten-Chronik' entschlüsseln lässt ...Die berührende dramatische Fortsetzung einer Trilogie, die anhand vielschichtiger Charaktere von Liebe und Verlust, Mystik und Schicksal, Romantik und Zerwürfnis erzählt. Über eine Epoche von 180 Jahren im historischen Kontext von oft erschütternden gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Verflechtungen auf drei Kontinenten. Gewissenhaft recherchiert und mitreißend erzählt.
Rüdiger und Sonja Lehmann haben in der Vergangenheit als freie Journalisten und Autoren eine Vielzahl kreativer Projekte in unterschiedlichen Medien generiert. Seit Anfang des Jahrzehnts schreiben sie gemeinsame Romane. Ist zusammen schreiben auf den ersten Blick nicht ein No-Go? Schließlich ist kreative Persönlichkeit beim Schreiben nicht teilbar. Schon gar nicht mit dem Partner oder der Partnerin, bei denen Unterschiede in Veranlagung und Ego selbstverständlich sind. Dass genau hier aber jede Menge schöpferische Chancen liegen, beweisen Rüdiger und Sonja Lehmann im Alltag mit ihrer kreativen Autorenarbeit. Denn für sie ist die Verbundenheit im Schriftstellerischen durchaus befruchtend und damit ihrer Beziehung sogar förderlich. Ob in Büro, Freizeit oder auf Reisen - die jeweils aktuellen Projekte begleiten das Paar, spontane Eingebungen und oftmals entscheidende Richtungsimpulse inklusive. Mal einmütig, mal konträr, stets jedoch konstruktiv und im Ergebnis lohnend. Dabei folgen sie so gut wie nie dem klassischen Mythos von Romanautoren, die nächtens bei Zigarettendampf und Rotwein an ihren Geschichten schrauben. Oder auf einsamen Inseln im Palmen- und Meeresrauschen auf DEN genialen Einfall warten. Es ist eher eine disziplinierte Routine aus Konzept, Recherche und Teamarbeit, die das hervorbringen, was Rüdiger und Sonja Lehmanns Leserinnen und Leser so begeistert: berührende, fasziniernde und spannende Geschichten. Die nicht immer wahr, aber stets wahrhaftig sind. Mehr Informationen zum aktuellen Roman sowie zu weiteren Werken finden Sie auf den Web- und Socialmedia-Seiten des Autorenpaars.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826