- Broschiertes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Eine Auswahl der berühmten und lebensklugen Kalendergeschichten aus dem "Schatzkästlein des Rheinischen Hausfreundes": von 'Kannitverstan' bis 'Unverhofftes Wiedersehen'.
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Jean PaulLeben des vergnügten Schulmeisterlein Maria Wutz in Auenthal2,00 €
- Johann Wolfgang von GoetheWilhelm Meisters Wanderjahre oder Die Entsagenden11,00 €
- Heinrich von KleistDer Zweikampf / Die heilige Cäcilie / Sämtliche Anekdoten / Über das Marionettentheater und andere Prosa2,60 €
- Heinrich von KleistDie Verlobung in St. Domingo / Das Bettelweib von Locarno / Der Findling3,80 €
- Johann Wolfgang von GoetheUnterhaltungen deutscher Ausgewanderten5,40 €
- Friedrich HölderlinHyperion oder der Eremit in Griechenland6,00 €
- Heinrich von KleistSämtliche Erzählungen9,00 €
Eine Auswahl der berühmten und lebensklugen Kalendergeschichten aus dem "Schatzkästlein des Rheinischen Hausfreundes": von 'Kannitverstan' bis 'Unverhofftes Wiedersehen'.
Produktdetails
- Produktdetails
- Reclams Universal-Bibliothek 19045
- Verlag: Reclam, Ditzingen
- Seitenzahl: 79
- Erscheinungstermin: 29. Mai 2001
- Deutsch
- Abmessung: 4mm x 97mm x 146mm
- Gewicht: 44g
- ISBN-13: 9783150190456
- ISBN-10: 3150190452
- Artikelnr.: 36157058
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
- Reclams Universal-Bibliothek 19045
- Verlag: Reclam, Ditzingen
- Seitenzahl: 79
- Erscheinungstermin: 29. Mai 2001
- Deutsch
- Abmessung: 4mm x 97mm x 146mm
- Gewicht: 44g
- ISBN-13: 9783150190456
- ISBN-10: 3150190452
- Artikelnr.: 36157058
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Johann P. Hebel, 10.5.1760 Basel - 22.9.1826 Schwetzingen. Nach dem frühen Tod seiner Eltern, die im Dienst eines Basler Patrizierhauses standen, ermöglichten ihm Vormund und Gönner den Besuch des Karlsruher Gymnasium illustre (1774-78) und das Studium der protestantischen Theologie in Erlangen (1778-80). Nach dem Staatsexamen war er zunächst als Pfarrgehilfe in Hertingen, dann als Lehrer in Lörrach (1783-91) tätig, bis er 1791 eine Stelle als Subdiakon am Karlsruher Gymnasium erhielt (1792 Hofdiakon, 1798 a. o. Professor, 1808 Direktor). Als er 1814 in die ev. Ministerialkommission berufen wurde, gab er die Stelle des Direktors auf, unterrichtete aber weiter. 1819 folgte die Ernennung zum Prälaten der ev. Landeskirche; damit war er zugleich Mitglied des Landtags und der kirchlichen Generalsynode. 1821 ehrte ihn die Universität Heidelberg mit dem Dr. h. c.
Kannitverstan
Denkwürdigkeiten aus dem Morgenlande
Das wohlfeile Mittagessen
Das Mittagessen im Hof
Missverstand
Seltsamer Spazierritt
Drei Wünsche
Der schlaue Pilgrim
Schlechter Lohn
Der Barbierjunge von Segringen
Der Husar in Neiße
Ein Wort gibt das andere
Moses Mendelssohn
Der Rekrut
Einträglicher Rätselhandel
Der geheilte Patient
Wie der Zundelfrieder eines Tages aus dem Zuchthaus entwich und glücklich über die Grenze kam
Die leichteste Todesstrafe
Die Bekehrung
Baumzucht
Die Tabaksdose
Der listige Quäker
Der große Schwimmer
Dankbarkeit
Tod vor Schrecken
Hochzeit auf der Schildwache
Verloren oder gefunden
Unverhofftes Wiedersehen
Anmerkungen
Nachwort
Denkwürdigkeiten aus dem Morgenlande
Das wohlfeile Mittagessen
Das Mittagessen im Hof
Missverstand
Seltsamer Spazierritt
Drei Wünsche
Der schlaue Pilgrim
Schlechter Lohn
Der Barbierjunge von Segringen
Der Husar in Neiße
Ein Wort gibt das andere
Moses Mendelssohn
Der Rekrut
Einträglicher Rätselhandel
Der geheilte Patient
Wie der Zundelfrieder eines Tages aus dem Zuchthaus entwich und glücklich über die Grenze kam
Die leichteste Todesstrafe
Die Bekehrung
Baumzucht
Die Tabaksdose
Der listige Quäker
Der große Schwimmer
Dankbarkeit
Tod vor Schrecken
Hochzeit auf der Schildwache
Verloren oder gefunden
Unverhofftes Wiedersehen
Anmerkungen
Nachwort
Kannitverstan
Denkwürdigkeiten aus dem Morgenlande
Das wohlfeile Mittagessen
Das Mittagessen im Hof
Missverstand
Seltsamer Spazierritt
Drei Wünsche
Der schlaue Pilgrim
Schlechter Lohn
Der Barbierjunge von Segringen
Der Husar in Neiße
Ein Wort gibt das andere
Moses Mendelssohn
Der Rekrut
Einträglicher Rätselhandel
Der geheilte Patient
Wie der Zundelfrieder eines Tages aus dem Zuchthaus entwich und glücklich über die Grenze kam
Die leichteste Todesstrafe
Die Bekehrung
Baumzucht
Die Tabaksdose
Der listige Quäker
Der große Schwimmer
Dankbarkeit
Tod vor Schrecken
Hochzeit auf der Schildwache
Verloren oder gefunden
Unverhofftes Wiedersehen
Anmerkungen
Nachwort
Denkwürdigkeiten aus dem Morgenlande
Das wohlfeile Mittagessen
Das Mittagessen im Hof
Missverstand
Seltsamer Spazierritt
Drei Wünsche
Der schlaue Pilgrim
Schlechter Lohn
Der Barbierjunge von Segringen
Der Husar in Neiße
Ein Wort gibt das andere
Moses Mendelssohn
Der Rekrut
Einträglicher Rätselhandel
Der geheilte Patient
Wie der Zundelfrieder eines Tages aus dem Zuchthaus entwich und glücklich über die Grenze kam
Die leichteste Todesstrafe
Die Bekehrung
Baumzucht
Die Tabaksdose
Der listige Quäker
Der große Schwimmer
Dankbarkeit
Tod vor Schrecken
Hochzeit auf der Schildwache
Verloren oder gefunden
Unverhofftes Wiedersehen
Anmerkungen
Nachwort