59,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Kinder verfügen über eine zunehmend stärkere Kaufkraft und üben einen großen Einfluss auf die Kaufentscheidungen der Eltern aus. Sie stellen aus Unternehmersicht ein eigenständiges und ernstzunehmendes Segment dar und sind gleichzeitig potentielle Kunden von morgen. Welche Entwicklung durchlaufen Kinder, wenn sie zu erwachsenen Konsumenten heranreifen? Welche Besonderheiten ergeben sich für das Marketing? Was passiert mit dem Taschengeld? Anhand einer Einladung zu einem Geburtstagsfest wird mittels einer empirischen Untersuchung aufgezeigt, wie Mädchen bei der Suche nach einem passenden…mehr

Produktbeschreibung
Kinder verfügen über eine zunehmend stärkere Kaufkraft und üben einen großen Einfluss auf die Kaufentscheidungen der Eltern aus. Sie stellen aus Unternehmersicht ein eigenständiges und ernstzunehmendes Segment dar und sind gleichzeitig potentielle Kunden von morgen. Welche Entwicklung durchlaufen Kinder, wenn sie zu erwachsenen Konsumenten heranreifen? Welche Besonderheiten ergeben sich für das Marketing? Was passiert mit dem Taschengeld? Anhand einer Einladung zu einem Geburtstagsfest wird mittels einer empirischen Untersuchung aufgezeigt, wie Mädchen bei der Suche nach einem passenden Geschenk für eine Freundin herangehen. Welche Emotionen und Motive liegen den Entscheidungen der Kinder zugrunde? Spielt die peer group eine Rolle? Wo kaufen Mädchen gerne ein und warum? Das Buch richtet sich an Produzenten und den Handel, an Wirtschaftswissenschafter, aber auch an Eltern und Erziehungsberechtigte.
Autorenporträt
Susanna Weninger, Mag.: Studium der Betriebswirtschaft an der Wirtschaftsuniversität Wien. Kundenbetreuerin bei der Raiffeisen Regionalbank Mödling.