Schlangen
Von Diemar Mertens. Illustr. v. Johann Brandstetter
Schlangen
Von Diemar Mertens. Illustr. v. Johann Brandstetter
- Gebundenes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Der Biologe und Wissenschaftsjournalist Dr. Dietmar Mertens stellt Schlangen in ihrer großen Artenvielfalt und mit all ihren körperlichen Besonderheiten vor. Der Leser erfährt, wie sich diese außergewöhnlichen Reptilien fortpflanzen, was sie fressen und mit welchen Tricks sie sich vor Angreifern schützen.
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Bd.121Nicolai SchirawskiSchlangen / Was ist was Bd.12112,95 €
- Bd.74Manfred BaurNaturgewalten / Was ist was Bd.7412,95 €
Der Biologe und Wissenschaftsjournalist Dr. Dietmar Mertens stellt Schlangen in ihrer großen Artenvielfalt und mit all ihren körperlichen Besonderheiten vor. Der Leser erfährt, wie sich diese außergewöhnlichen Reptilien fortpflanzen, was sie fressen und mit welchen Tricks sie sich vor Angreifern schützen.
Produktdetails
- Produktdetails
- Was ist was Bd.121
- Verlag: Tessloff
- Seitenzahl: 48
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Deutsch
- Abmessung: 280mm
- Gewicht: 460g
- ISBN-13: 9783788615086
- ISBN-10: 3788615087
- Artikelnr.: 20778004
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
- Was ist was Bd.121
- Verlag: Tessloff
- Seitenzahl: 48
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Deutsch
- Abmessung: 280mm
- Gewicht: 460g
- ISBN-13: 9783788615086
- ISBN-10: 3788615087
- Artikelnr.: 20778004
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Entstehung und
Artenvielfalt
Was wissen wir über die Entstehung der Schlangen? 4
Wodurch unterscheiden sich Schlangen und Echsen? 5
Schlangengruppen 6
Welche Schlangen gibt es heute? 6
Lebensräume
Wo leben Schlangen? 8
Welche Schlangen leben im Meer? 8
Wie überleben Schlangen in kalten Regionen? 9
Welche Schlangen leben im Untergrund? 10
Heimische Schlangen 11
Der Schlangenkörper
Warum sind Schlangen so lang gestreckt? 12
Wie bewegen sich Schlangen fort? 14
Warum nehmen Schlangen oft ein Sonnenbad? 16
Wechseln Schlangen ihre Farbe? 17
Warum fahren Schlangen immer wieder aus der Haut? 18
Können Schlangen Wärme sehen? 20
Warum züngeln Schlangen? 21
Sind Schlangen taub? 22
Fortpflanzung
Wie paaren sich Schlangen? 24
Was ist ein Kommentkampf? 24
Legen alle Schlangen Eier? 26
Brüten Schlangen ihre Eier aus? 27
Fressen und gefressen werden
Was fressen Schlangen? 28
Wie kamen Eierschlangen zu ihrem Namen? 29
Schlangen und ihre Beute 30
Wie machen Schlangen Beute? 32
Haben Schlangen Feinde? 33
Schutz und Verteidigung 34
Wie reagieren Schlangen auf Bedrohung? 34
Giftschlangen Schlangengift
Welche Schlangen sind giftig? 36
Schlangenzähne 37
Wirken alle Schlangengifte gleich? 38
Welche Giftschlangen gelten als die gefährlichsten? 39
Erkennt man Giftschlangen an äußeren Merkmalen? 40
Gibt es Schlangen, die Gift spucken? 40
Schlangen und Menschen
Kann Schlangengift Kranken helfen? 41
Sterben viele Menschen an Schlangenbissen? 42
Was tun bei einem Schlangenbiss? 43
Mythen und Legenden 44
Warum ranken sich so viele Geschichten um Schlangen? 44
Gefährdung und Schlangenschutz
Wodurch sind Schlangen bedroht? 46
Was können wir für Schlangen tun? 47
Index 48
Artenvielfalt
Was wissen wir über die Entstehung der Schlangen? 4
Wodurch unterscheiden sich Schlangen und Echsen? 5
Schlangengruppen 6
Welche Schlangen gibt es heute? 6
Lebensräume
Wo leben Schlangen? 8
Welche Schlangen leben im Meer? 8
Wie überleben Schlangen in kalten Regionen? 9
Welche Schlangen leben im Untergrund? 10
Heimische Schlangen 11
Der Schlangenkörper
Warum sind Schlangen so lang gestreckt? 12
Wie bewegen sich Schlangen fort? 14
Warum nehmen Schlangen oft ein Sonnenbad? 16
Wechseln Schlangen ihre Farbe? 17
Warum fahren Schlangen immer wieder aus der Haut? 18
Können Schlangen Wärme sehen? 20
Warum züngeln Schlangen? 21
Sind Schlangen taub? 22
Fortpflanzung
Wie paaren sich Schlangen? 24
Was ist ein Kommentkampf? 24
Legen alle Schlangen Eier? 26
Brüten Schlangen ihre Eier aus? 27
Fressen und gefressen werden
Was fressen Schlangen? 28
Wie kamen Eierschlangen zu ihrem Namen? 29
Schlangen und ihre Beute 30
Wie machen Schlangen Beute? 32
Haben Schlangen Feinde? 33
Schutz und Verteidigung 34
Wie reagieren Schlangen auf Bedrohung? 34
Giftschlangen Schlangengift
Welche Schlangen sind giftig? 36
Schlangenzähne 37
Wirken alle Schlangengifte gleich? 38
Welche Giftschlangen gelten als die gefährlichsten? 39
Erkennt man Giftschlangen an äußeren Merkmalen? 40
Gibt es Schlangen, die Gift spucken? 40
Schlangen und Menschen
Kann Schlangengift Kranken helfen? 41
Sterben viele Menschen an Schlangenbissen? 42
Was tun bei einem Schlangenbiss? 43
Mythen und Legenden 44
Warum ranken sich so viele Geschichten um Schlangen? 44
Gefährdung und Schlangenschutz
Wodurch sind Schlangen bedroht? 46
Was können wir für Schlangen tun? 47
Index 48
Entstehung und
Artenvielfalt
Was wissen wir über die Entstehung der Schlangen? 4
Wodurch unterscheiden sich Schlangen und Echsen? 5
Schlangengruppen 6
Welche Schlangen gibt es heute? 6
Lebensräume
Wo leben Schlangen? 8
Welche Schlangen leben im Meer? 8
Wie überleben Schlangen in kalten Regionen? 9
Welche Schlangen leben im Untergrund? 10
Heimische Schlangen 11
Der Schlangenkörper
Warum sind Schlangen so lang gestreckt? 12
Wie bewegen sich Schlangen fort? 14
Warum nehmen Schlangen oft ein Sonnenbad? 16
Wechseln Schlangen ihre Farbe? 17
Warum fahren Schlangen immer wieder aus der Haut? 18
Können Schlangen Wärme sehen? 20
Warum züngeln Schlangen? 21
Sind Schlangen taub? 22
Fortpflanzung
Wie paaren sich Schlangen? 24
Was ist ein Kommentkampf? 24
Legen alle Schlangen Eier? 26
Brüten Schlangen ihre Eier aus? 27
Fressen und gefressen werden
Was fressen Schlangen? 28
Wie kamen Eierschlangen zu ihrem Namen? 29
Schlangen und ihre Beute 30
Wie machen Schlangen Beute? 32
Haben Schlangen Feinde? 33
Schutz und Verteidigung 34
Wie reagieren Schlangen auf Bedrohung? 34
Giftschlangen Schlangengift
Welche Schlangen sind giftig? 36
Schlangenzähne 37
Wirken alle Schlangengifte gleich? 38
Welche Giftschlangen gelten als die gefährlichsten? 39
Erkennt man Giftschlangen an äußeren Merkmalen? 40
Gibt es Schlangen, die Gift spucken? 40
Schlangen und Menschen
Kann Schlangengift Kranken helfen? 41
Sterben viele Menschen an Schlangenbissen? 42
Was tun bei einem Schlangenbiss? 43
Mythen und Legenden 44
Warum ranken sich so viele Geschichten um Schlangen? 44
Gefährdung und Schlangenschutz
Wodurch sind Schlangen bedroht? 46
Was können wir für Schlangen tun? 47
Index 48
Artenvielfalt
Was wissen wir über die Entstehung der Schlangen? 4
Wodurch unterscheiden sich Schlangen und Echsen? 5
Schlangengruppen 6
Welche Schlangen gibt es heute? 6
Lebensräume
Wo leben Schlangen? 8
Welche Schlangen leben im Meer? 8
Wie überleben Schlangen in kalten Regionen? 9
Welche Schlangen leben im Untergrund? 10
Heimische Schlangen 11
Der Schlangenkörper
Warum sind Schlangen so lang gestreckt? 12
Wie bewegen sich Schlangen fort? 14
Warum nehmen Schlangen oft ein Sonnenbad? 16
Wechseln Schlangen ihre Farbe? 17
Warum fahren Schlangen immer wieder aus der Haut? 18
Können Schlangen Wärme sehen? 20
Warum züngeln Schlangen? 21
Sind Schlangen taub? 22
Fortpflanzung
Wie paaren sich Schlangen? 24
Was ist ein Kommentkampf? 24
Legen alle Schlangen Eier? 26
Brüten Schlangen ihre Eier aus? 27
Fressen und gefressen werden
Was fressen Schlangen? 28
Wie kamen Eierschlangen zu ihrem Namen? 29
Schlangen und ihre Beute 30
Wie machen Schlangen Beute? 32
Haben Schlangen Feinde? 33
Schutz und Verteidigung 34
Wie reagieren Schlangen auf Bedrohung? 34
Giftschlangen Schlangengift
Welche Schlangen sind giftig? 36
Schlangenzähne 37
Wirken alle Schlangengifte gleich? 38
Welche Giftschlangen gelten als die gefährlichsten? 39
Erkennt man Giftschlangen an äußeren Merkmalen? 40
Gibt es Schlangen, die Gift spucken? 40
Schlangen und Menschen
Kann Schlangengift Kranken helfen? 41
Sterben viele Menschen an Schlangenbissen? 42
Was tun bei einem Schlangenbiss? 43
Mythen und Legenden 44
Warum ranken sich so viele Geschichten um Schlangen? 44
Gefährdung und Schlangenschutz
Wodurch sind Schlangen bedroht? 46
Was können wir für Schlangen tun? 47
Index 48