Der erste Teil zu Schlitzgruben betreffenden Interpretationsansätzen befasst sich mit einigen selteneren und insgesamt, zumindest auf den alt- und mittelneolithischen Kontext bezogen, eher unwahrscheinlichen Deutungen. Die Windschirm/Windfangfunktion erscheint unpraktikabel und ist eher von forschungsgeschichtlichem Interesse. Verschiedene technische Ansätze wie Trockengestelle, Darren, Rottgruben und Webgewichtsgruben mögen für einzelne, in der Bauausführung ähnliche Befunde zutreffend sein, gehören aber meist jüngeren Zeitstellungen an und sind formal nicht zu den "typischen" Schlitzgruben zu zählen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno