Auf einen Bergsporn bei Gernsbach im Schwarzwald erhebt sich 130 m über der Murg Schloss Eberstein. Das im 13. Jahrhundert von den Grafen von Eberstein als Burg errichtete Bauwerk war bis zum Aussterben des Geschlechtes 1660 dessen Stammsitz . Seit dem frühen 19. Jahrhundert diente die Anlage, im neugotischen Stil zum Schloss umgebaut, als Sommerresidenz der badischen Großherzöge. Mit Luxushotel , Gourmetrestaurant und Weingut ist seit Kurzem neues Leben auf Schloss Eberstein eingekehrt. Die Autoren beleuchten auf über 13 Beiträgen die über 700jährige, wechselvolle Schlosshistorie: Sie stellen die Menschen vor, die hier lebten und leben, beschreiben die vielfältigen Nutzungen von Burg und Schloss, gehen der spannenden Baugeschichte nach und schildern die Bedeutung von Eberstein in Sage, Literatur und Kunst.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno