Das Marburger Landgrafenschloss bestimmt weithin sichtbar das Lahntal und die Silhouette der Stadt. Historisch steht das Schloss für die Landgrafschaft Hessen, die Keimzelle des heutigen Bundeslandes, deren erste Residenz das Schloß ab 1292 war. Mit Bauteilen aus spätsalischer Zeit, also aus dem frühen 12. Jahrhundert, führt das Schloss allerdings in eine Epoche zurück, aus der wir nur wenig über die Geschichte Marburgs oder Hessens wissen. Saalbau und Schlosskapelle sind herausragende Leistungen der europäischen Burgenarchitektur kurz vor 1300.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno