Ein Buch zu dem brisanten Thema »Ritzen«, eine Geschichte über die Liebe und Wege aus der Krise.
7. - 9. Schuljahr
Erste große Liebe, ein glückliches Zuhause - Pias Leben scheint in Ordnung zu sein. Doch sie hat ein Geheimnis: Wenn sie unglücklich ist, verletzt sie sich, nach dem Motto "Schmerz lass nach". Wie seltsam das ist, weiß Pia genau. Bei Sebastian aber findet sie endlich die Geborgenheit, nach der sie sich so gesehnt hat. Und zum ersten Mal merkt sie, dass sie dem Zwang zum "süßen Schmerz" widerstehen kann. Ihre Befreiung beginnt, als sie sich outet und Sebastian ihr beweist, dass er zu ihr hält.
7. - 9. Schuljahr
Erste große Liebe, ein glückliches Zuhause - Pias Leben scheint in Ordnung zu sein. Doch sie hat ein Geheimnis: Wenn sie unglücklich ist, verletzt sie sich, nach dem Motto "Schmerz lass nach". Wie seltsam das ist, weiß Pia genau. Bei Sebastian aber findet sie endlich die Geborgenheit, nach der sie sich so gesehnt hat. Und zum ersten Mal merkt sie, dass sie dem Zwang zum "süßen Schmerz" widerstehen kann. Ihre Befreiung beginnt, als sie sich outet und Sebastian ihr beweist, dass er zu ihr hält.
"Kristina Dunker schafft es, sich in ihrem Roman "Schmerzverliebt" dem brisantenThema der Autoaggression ehrlich und einfühlsam anzunähern. (...) Dunkers Blick ist kein therapeutisch-analytischer, sondern einer zwischen Lachen und Weinen, voller Brüche und Vielschichtigkeiten." (Badische Zeitung)