Schnelle Intubationssequenz in der prähospitalen Umgebung

Schnelle Intubationssequenz in der prähospitalen Umgebung

Bibliographische Überprüfung. Notfallmedizin und Notfälle

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
43,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Atemwegsmanagement ist einer der wichtigsten Aspekte der prähospitalen Versorgung. Vorrangiges Ziel in der prähospitalen Umgebung ist es, eine angemessene Oxygenierung und Beatmung des Patienten bis zur Verlegung in die überweisende Einrichtung sicherzustellen. Die Rapid-Sequence-Intubation (RITS) ist die am häufigsten verwendete Intubationsmethode in Notfallsituationen, da sie mit einem größeren Erfolg beim ersten Durchgang (d. h. einer erfolgreichen Platzierung des Trachealtubus beim ersten Versuch) und einer geringeren Inzidenz von Komplikationen verbunden ist. Das Hauptziel diese...