Das Konzept ¿Schneller Leser¿ wurde bis jetzt von unzähligen Teilnehmerinnen und Teilnehmern in Guido Wieprecht¿s Seminaren, Trainings und Lehrgängen erlernt und erfolgreich umgesetzt. Um es auch einer breiteren Masse zugänglich zu machen und um den Besucherinnen und Besuchern der Lehrgänge die Möglichkeit zu geben, das Erlernte nachzulesen und trainieren zu können, wurde es nun Zeit, das Konzept ¿Schneller Leser¿ in einem Buch niederzuschreiben.
Das Konzept ¿Schneller Leser¿ wurde bis jetzt von unzähligen Teilnehmerinnen und Teilnehmern in Guido Wieprecht¿s Seminaren, Trainings und Lehrgängen erlernt und erfolgreich umgesetzt. Um es auch einer breiteren Masse zugänglich zu machen und um den Besucherinnen und Besuchern der Lehrgänge die Möglichkeit zu geben, das Erlernte nachzulesen und trainieren zu können, wurde es nun Zeit, das Konzept ¿Schneller Leser¿ in einem Buch niederzuschreiben.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Während seiner Tätigkeiten in verschiedenen Management-Funktionen für den Technologiekonzern Siemens stellte Guido Wieprecht fest, dass die Ansprüche und Belastungen von Jahr zu Jahr wuchsen ¿ immer mehr E-Mails, Besprechungen, Berichte, Arbeitsanweisungen, Internet. Ihn trieb der Wunsch an, die Zeit, die er mit Lesen verbrachte, deutlich zu verringern. So entwickelte er ein Konzept, mit dem er sein Ziel erreichen konnte und mit dem seine Vision vom schnelleren Lesen Wirklichkeit wurde. Auch seine Kolleginnen und Kollegen sowie fremde Menschen, die ihn beim Lesen beobachtet hatten, zeigten großes Interesse daran, diese ¿Fähigkeiten¿ zu erlernen. Schnell stellte sich heraus, dass Guido Wieprecht¿s Konzept ¿Schneller Leser¿ nicht ausschließlich nur für diejenigen geeignet ist, die ihren Arbeitsalttag optimaler gestalten wollen, sondern dass es auch für diejenigen von besonderem Interesse ist, die mehr Zeit für ihre Freizeit gewinnen wollen.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826