Nein, Schnullermän ist kein Nuckelbaby mehr! Er hat einfach nur beschlossen, seinen Schnuller nie aus dem Mund zu nehmen. Und das zieht er durch! Der Schnuller gibt ihm Kraft. Wer ihn deshalb ärgert, der kriegt selber Ärger, und zwar nicht zu knapp. Etwa das Mädchen, das ihn auf dem Spielplatz blöd anmacht. Oder der gierige Junge, der ihm in der Kita das Essen wegnehmen will. Und sogar Omi, die ihm ausgerechnet an seinem Geburtstag das Nuckeln abgewöhnen will.
Drei witzige und energische kleine Comic-Geschichten über einen Helden, der sein Ding durchzieht, egal, was die anderen sagen. Npf! Npf!
Drei witzige und energische kleine Comic-Geschichten über einen Helden, der sein Ding durchzieht, egal, was die anderen sagen. Npf! Npf!
Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension
Sehr lustig und einfallsreich findet Rezensentin Felicitas von Lovenberg die drei Geschichten um "Schnullermän", die das französische Autorenduo Christopher Nicolas und Guillaume Long in ihrem gleichnamigen Kindercomic erzählen. Das ab einem gewissen Alter durchaus stigmatisierte Attribut des vierjährigen Helden verleiht ihm eine zengleiche Ruhe und Überlegenheit und lässt ihn in jeder Lebenslage souverän dastehen, sei es unfairen Mädchen auf dem Spielplatz, den eigenen Eltern oder der Großmutter gegenüber, die ihm den unverzichtbaren Schnuller abzutricksen versucht. Lovenberg hat große Sympathie für diesen cleveren kleinen Sturkopf.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH