Charles Beaumont wurde vor allem für seine Beiträge zur kultigen TV-Serie "The Twilight Zone" bekannt. In seiner Kurzgeschichte "Schöne Menschen" (The Beautiful People) geht es um Themen wie Schönheit, Oberflächlichkeit und die gesellschaftlichen Erwartungen an das Aussehen. Die Geschichte spielt in einer dystopischen Gesellschaft, in der das Aussehen und die äußere Schönheit über alles andere gestellt wird und das Streben nach äußerlicher Schönheit extrem ausgeprägt ist. Menschen, die nicht den gesellschaftlichen Schönheitsidealen entsprechen, werden ausgegrenzt oder sogar verfolgt. Die…mehr
Charles Beaumont wurde vor allem für seine Beiträge zur kultigen TV-Serie "The Twilight Zone" bekannt. In seiner Kurzgeschichte "Schöne Menschen" (The Beautiful People) geht es um Themen wie Schönheit, Oberflächlichkeit und die gesellschaftlichen Erwartungen an das Aussehen. Die Geschichte spielt in einer dystopischen Gesellschaft, in der das Aussehen und die äußere Schönheit über alles andere gestellt wird und das Streben nach äußerlicher Schönheit extrem ausgeprägt ist. Menschen, die nicht den gesellschaftlichen Schönheitsidealen entsprechen, werden ausgegrenzt oder sogar verfolgt. Die Geschichte folgt einer Protagonistin, die in einer Welt lebt, in der Menschen, die nicht den strengen Schönheitsstandards entsprechen, stark diskriminiert werden und weist Parallelen zum heutigen Transhumanismus auf.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Charles Beaumont (1929-1967) war ein amerikanischer Autor, Drehbuchautor und einer der führenden Köpfe hinter der frühen Science-Fiction- und Fantasy-Bewegung des 20. Jahrhunderts. Bekannt wurde er vor allem für seine Beiträge zur kultigen TV-Serie "The Twilight Zone", wo er einige der unvergesslichsten und düstersten Episoden schrieb, die für ihre Mischung aus gesellschaftskritischen Themen, surrealen Szenarien und tiefgründigen philosophischen Fragen berühmt sind. Beaumonts Werke zeichnen sich durch ihre präzise Sprache, eine düstere, oft kafkaeske Atmosphäre und eine Affinität für das Übernatürliche aus. Er thematisierte häufig die dunklen Seiten der menschlichen Natur, die Angst vor dem Unbekannten und die Absurdität der modernen Gesellschaft. In seinen Geschichten findet sich oft ein Element von Tragik, gepaart mit einem ironischen, manchmal schockierenden Twist.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826