Schulreform jagt Schulreform - zur Erschöpfung von Lehrer_innen wie Eltern. Das Bildungswesen soll fit gemacht werden für eine durchökonomisierte Zukunft, die aber die wenigsten herbeisehnen. Vor hundert Jahren hingegen versuchten Reformpädagog_innen weltweit, Möglichkeiten für ein neues Handeln und Denken zu schaffen. Der Band geht der Frage nach, wie sich die experimentellen Praktiken der Vergangenheit auf das heutige Lernen unter digitalen Bedingungen anwenden lassen. Wie können Schulen zu Orten werden, in denen alternative Zukunftsentwürfe entstehen?
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno