68,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die theoretische Reflexion über den Schriftspracherwerb zeigt, wie wichtig es ist, Fähigkeiten anstelle von Inhalten zu entwickeln und die Arbeitstechniken zu differenzieren, die geeignet sind, diese Fähigkeiten zu erwerben. Die reflektierte Mobilisierung des Umschreibens im Schriftspracherwerb verändert die klassische Vorstellung von einer ex nihilo-Schöpfung und einem unantastbaren Ergebnis. Sie enthüllt das Geheimnis einer echten Arbeit, bei der jeder Text eine Transformation eines anderen Textes ist. Die Berücksichtigung der verschiedenen Textzustände im pädagogischen Dialog wird zu einem…mehr

Produktbeschreibung
Die theoretische Reflexion über den Schriftspracherwerb zeigt, wie wichtig es ist, Fähigkeiten anstelle von Inhalten zu entwickeln und die Arbeitstechniken zu differenzieren, die geeignet sind, diese Fähigkeiten zu erwerben. Die reflektierte Mobilisierung des Umschreibens im Schriftspracherwerb verändert die klassische Vorstellung von einer ex nihilo-Schöpfung und einem unantastbaren Ergebnis. Sie enthüllt das Geheimnis einer echten Arbeit, bei der jeder Text eine Transformation eines anderen Textes ist. Die Berücksichtigung der verschiedenen Textzustände im pädagogischen Dialog wird zu einem wertvollen Instrument, um die schriftsprachlichen Schwierigkeiten des Lernenden zu erfassen.
Autorenporträt
Dr. Naima Dembri ist Dozentin an der Ecole Normale Supérieure Assia Djebar, Algerien.