68,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In dieser Zusammenstellung werden ausgewählte Themen, Werke und Autoren behandelt, die philosophische und/oder ethische Theorie- und Handlungsfelder tangieren. Es finden sich Auseinandersetzung mit Aristoteles ("Nikomachische Ethik"), David Hume ("Eine Untersuchung über die Prinzipien der Moral"), John Stuart Mill ("Der Utilitarismus), dem moralischen Kontraktualismus (Thomas Hobbes, David Gauthier, Peter Stemmer), Richard Dawkins ("Das egoistische Gen"), Ernst Mayr ("Ursache und Wirkung in der Biologie"), Paul Ekman ("Sind Formen des Gefühlsausdrucks universal?"), René Descartes…mehr

Produktbeschreibung
In dieser Zusammenstellung werden ausgewählte Themen, Werke und Autoren behandelt, die philosophische und/oder ethische Theorie- und Handlungsfelder tangieren. Es finden sich Auseinandersetzung mit Aristoteles ("Nikomachische Ethik"), David Hume ("Eine Untersuchung über die Prinzipien der Moral"), John Stuart Mill ("Der Utilitarismus), dem moralischen Kontraktualismus (Thomas Hobbes, David Gauthier, Peter Stemmer), Richard Dawkins ("Das egoistische Gen"), Ernst Mayr ("Ursache und Wirkung in der Biologie"), Paul Ekman ("Sind Formen des Gefühlsausdrucks universal?"), René Descartes ("Meditationen über die Grundlagen der Philosophie") sowie den Buddhismus.
Autorenporträt
Dr. Rolf Kretschmann ist Co-Leitung des Kompetenzteams der Stadt Mülheim an der Ruhr und der Stadt Oberhausen. Er ist Lehrbeauftragter an der FOM Hochschule und war Professor für Sportwissenschaft an der University of Texas, Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Assistentur) an der Universität Stuttgart sowie Lehrer an einer Gesamtschule in Duisburg.