29,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
15 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Umgang mit der Parkinson-Krankheit ist sowohl für das Gesundheitspersonal als auch für die Pfleger und Patienten eine Herausforderung. Es ist eine große Anstrengung, die die Integration mehrerer bewusster Faktoren beinhaltet, um die Lebensqualität dieser Patienten zu verbessern, die oft unbemerkt bleiben und meist erst im fortgeschrittenen Alter diagnostiziert werden. Ein Leitfaden für die Selbstpflege wäre für sie mehr als ein Segen. Ein Hilfsmittel, das es ihnen erleichtert, das Leben und die Umstände besser zu meistern, ohne isoliert zu sein und ohne Wissen zu haben. Aus diesem Grund…mehr

Produktbeschreibung
Der Umgang mit der Parkinson-Krankheit ist sowohl für das Gesundheitspersonal als auch für die Pfleger und Patienten eine Herausforderung. Es ist eine große Anstrengung, die die Integration mehrerer bewusster Faktoren beinhaltet, um die Lebensqualität dieser Patienten zu verbessern, die oft unbemerkt bleiben und meist erst im fortgeschrittenen Alter diagnostiziert werden. Ein Leitfaden für die Selbstpflege wäre für sie mehr als ein Segen. Ein Hilfsmittel, das es ihnen erleichtert, das Leben und die Umstände besser zu meistern, ohne isoliert zu sein und ohne Wissen zu haben. Aus diesem Grund wurde eine Reihe von Tipps aus der Forschung zusammengestellt, um sie all jenen zur Verfügung zu stellen, die das Bedürfnis verspüren, Parkinson-Patienten anzuleiten, zu betreuen und zu pflegen. Und zwar so, dass sie selbst wissen, was zu tun ist, wie sie mit einfachen Situationen umgehen können, die im Haushalt auftreten.
Autorenporträt
Facharzt für allgemeine und umfassende Medizin. Physiologe am Krankenhaus Manuel Fajardo Rivero in Villa Clara. Master in öffentlicher Gesundheit. Assistenzdozentin.