Ein Ratgeber ... ist ein Ratgeber, ...ist ein Ratgeber, ... ist ein Ratgeber. Manche kommen mit dem erhobenen Zeigefinger und schulmeisterisch daher. Dieser nicht! Die allgemeine Einführung, die Erläuterung über Wirkung und Umgang mit Schüßler-Salzen, die Erklärung zu den einzelnen Salzen und die
Hinweise zur Anwendung, nichts erweckt den Anschein des Belehrenden um jeden Preis. Das liegt bestimmt…mehrEin Ratgeber ... ist ein Ratgeber, ...ist ein Ratgeber, ... ist ein Ratgeber. Manche kommen mit dem erhobenen Zeigefinger und schulmeisterisch daher. Dieser nicht! Die allgemeine Einführung, die Erläuterung über Wirkung und Umgang mit Schüßler-Salzen, die Erklärung zu den einzelnen Salzen und die Hinweise zur Anwendung, nichts erweckt den Anschein des Belehrenden um jeden Preis. Das liegt bestimmt an der langjährigen Erfahrung der Autorin, die ja als Tierheilpraktikerin sowohl mit den Vierbeinern als auch mit deren zweibeinigen Gefährten umzugehen hat. Der Ratgeber erweckt an keiner Stelle den Eindruck mit der Gabe von Schüßler-Salzen könnten sich alle Probleme mit dem Hund in Luft auflösen. Immer wieder wird auch auf die Grenzen dieser Methode hingewiesen und der Gang zum Tierarzt empfohlen, um eine Verschlechterung des Gesundheitszustands beim Tier zu vermeiden. Auch die Verantwortung des Halters ist kein Tabuthema. Ein anständiges Miteinander von Hund und Mensch ist halt nur durch eine entsprechende Erziehung auf beiden Seiten gewährleistet. Wobei jeder das Wort "anständig" für sich selbst definieren muß und damit ist nicht die Einstellung zur immerwährenden Frage "Darf der Hund mit auf die Couch oder darf er das nicht?" gemeint.
Unsere Hündin (62cm / 32 kg) ist mit jetzt 15 Jahren in einem Alter, in dem keine Wunderheilung zu erwarten ist. Dennoch enthält der Ratgeber einige gute Hinweise, um bei der einen oder anderen Gelegenheit für etwas mehr Lebensqualität zu sorgen; und sie nimmt es dankbar an. Auch die nachfolgenden Hundegenerationen werden bei Bedarf mit Schüßler-Salzen "versorgt" (wenn es eine Veranlassung dazu gibt), sofern es nicht angezeigt ist einen Tierarzt zu konsultieren.
In meinen Augen ist die Investition in dieses inhaltlich richtig gut gemachte Buch nur zu empfehlen. Vom Praktiker für den interessierten Amateur; leicht verständlich, ausführlich, kompetent. Mehr kann man eigentlich nicht erwarten, wenn man sich mit Hilfe eines Sachbuches beim Thema "Hundeverstehen" weiterbilden will! Der einzige Nachteil ist der, dass ich mir nicht vorstellen kann ein weiteres Buch zum Thema Schüßler-Salze für den Hund zu kaufen (schade für alle anderen Anbieter). Aber das ist ganz klar eine positive Aussage zum Ratgeber von Frau Bergmann-Scholvien.