Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 40,00 €
  • Buch mit Leinen-Einband

Marco Scacchi kritisierte im "Cribrum Musicum ad triticum Syferticum" (1643 in Venedig gedruckt; lateinisch-deutsche Edition erschienen als Band 4 der Schütz-Dokumente) seinen Kontrahenten Paul Siefert, die Regeln des Kontrapunkts nicht eingehalten zu haben. Was als kleinlicher Streit begann, entwickelte sich zu einer musiktheoretischen Diskussion, die eine Reihe von Gegendarstellungen, Ergänzungen und Differenzierungen nach sich zog. Diese werden, soweit erhalten, im vorliegenden Band der Schütz-Dokumente vorgelegt.

Produktbeschreibung
Marco Scacchi kritisierte im "Cribrum Musicum ad triticum Syferticum" (1643 in Venedig gedruckt; lateinisch-deutsche Edition erschienen als Band 4 der Schütz-Dokumente) seinen Kontrahenten Paul Siefert, die Regeln des Kontrapunkts nicht eingehalten zu haben. Was als kleinlicher Streit begann, entwickelte sich zu einer musiktheoretischen Diskussion, die eine Reihe von Gegendarstellungen, Ergänzungen und Differenzierungen nach sich zog. Diese werden, soweit erhalten, im vorliegenden Band der Schütz-Dokumente vorgelegt.