Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 6,98 €
  • Gebundenes Buch

Inzwischen kann er damit umgehen. Wenn die Klasse gar nicht zu zügeln ist, setzt Frank Huss in der Pause oder in einer Supplierstunde schon mal die Ohrenschützer auf und wartet, bis der Wirbel vorüber ist. Doch sein Weg bis an diesen Punkt war hart. In seinem Tatsachenroman schildert er, wie er vom allgemeinen Druck, vom permanenten Lärm in der Schule und im Lehrerzimmer, von oft mühsamen Unterrichtsstunden, von verhaltensauffälligen und lernunwilligen Schülern und von seiner Arbeit als Klassenvorstand ins Burn-out getrieben wurde. Als er erkannte, dass er mit seinem Schicksal nicht allein ist, begann er, das System zu hinterfragen.…mehr

Produktbeschreibung
Inzwischen kann er damit umgehen. Wenn die Klasse gar nicht zu zügeln ist, setzt Frank Huss in der Pause oder in einer Supplierstunde schon mal die Ohrenschützer auf und wartet, bis der Wirbel vorüber ist. Doch sein Weg bis an diesen Punkt war hart. In seinem Tatsachenroman schildert er, wie er vom allgemeinen Druck, vom permanenten Lärm in der Schule und im Lehrerzimmer, von oft mühsamen Unterrichtsstunden, von verhaltensauffälligen und lernunwilligen Schülern und von seiner Arbeit als Klassenvorstand ins Burn-out getrieben wurde. Als er erkannte, dass er mit seinem Schicksal nicht allein ist, begann er, das System zu hinterfragen.
Autorenporträt
Frank Huss verließ mit 18 seine Kärntner Heimat und ging nach Wien, wo er zuerst Konzertfach und Instrumentalpädagogik studierte. An der Universität Wien inskribierte er anschließend das Lehramt für Deutsch und Geschichte. Seit einem Jahrzehnt ist der zweifache Magister und Doktor als Gymnasiallehrer für Deutsch, Geschichte und Musik und als Klassenvorstand tätig. Nebenbei schrieb er mehrere historische Biografien und spielte regelmäßig Konzerte. Seit seinem Burn-out widmet er sich nur noch seiner Tätigkeit als Lehrer.