Nicole Miceli beschreibt die individuellen Rekontextualisierungsprozesse schulischer Akteure und zeigt dabei die Kontraste im Umgang mit den Reformbedingungen der "Selbstständigen Schule" auf. Sie leistet damit einen Beitrag, um die komplexen Vorgänge der Umsetzung von bildungspolitischen Reformen innerhalb von Einzelschulen verstehen zu können. Aus dem Ringen der Akteure bei der Anpassung fachfremder Konzepte - wie beispielsweise dem Projektmanagement - auf schulische Strukturen, dem Erwerb neuer Kompetenzen und dem Herstellen von professionellen Handlungsweisen lassen sich auch Erkenntnisse für die Schulentwicklungsforschung und für Professionalisierungstheorien ableiten.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno