In dem Jugendroman „Schule, Ballett und erster Kuss“ geht es um die erste Liebe mit ihren vielen Problemen.
Bille, eine begnadete Balletttänzerin von dreizehn Jahren, hat sich geschworen, sich nie zu verlieben, weil das Ballett das einzige Wichtige in ihrem Leben ist. Daran hält sie sich auch,
obwohl ihre beste Freundin Isabel immer wieder versucht ihr Jungs schmackhaft zu machen. Bis Bille…mehrIn dem Jugendroman „Schule, Ballett und erster Kuss“ geht es um die erste Liebe mit ihren vielen Problemen.
Bille, eine begnadete Balletttänzerin von dreizehn Jahren, hat sich geschworen, sich nie zu verlieben, weil das Ballett das einzige Wichtige in ihrem Leben ist. Daran hält sie sich auch, obwohl ihre beste Freundin Isabel immer wieder versucht ihr Jungs schmackhaft zu machen. Bis Bille Mischa kennen lernt. Sie können sich immer nur nach dem Training sehen, weil Bille die ganze Woche, außer sonntags, den ganzen Nachmittag trainiert.
Außerdem wird eine neue Schülerin in die Ballettschule aufgenommen, um welche sich Bille auch noch kümmern soll!
Sie hat keine Ahnung wie sie das schaffen soll, denn Mischa wird ungeduldig und hat keine Lust mehr zu warten. Wird Bille den Ballettschuh für Mischa and den Nagel hängen oder überwinden sie diese Krise vielleicht doch noch?
Sissi Flegel beschreibt die Probleme mit der ersten Liebe mit viel Charme, aber auch viel Ernst. Heutzutage sind Jugendlich viel engagiert, sodass sie wenig Freizeit haben und wenn dann auch noch ein Freund dazukommt, kann es schon mal einen zeitlichen Engpass geben.
Bille ist hin und her gerissen. Einerseits ist sie zum ersten Mal verliebt und will dieses neue, schöne und noch unbekannte Gefühl genießen, andererseits hat sie doch das Ballett was doch immer ihr ganzes Leben war.
Das Buch hat für mich auf jeden Fall ein „Happy End“, weil Bille auf ihr Herz hört und letztendlich die richtige Entscheidung für sich selbst trifft. In „Schule, Ballett und Dornröschenkuss“, der Fortsetzung dieses Buchs, wird Bille wieder mit der Liebe konfrontiert und auch diesmal hat sie es nicht ganz einfach.