Wie gehen wir mit Kritik um, die wir üben oder die an uns geübt wird? Wie nehmen wir wahr, wie integrieren wir die lebensgeschichtlichen Spuren und wie bauen wir eine Feedback-Kultur auf? Wie erreichen wir wünschenswerte Konfliktphasen und den Aufbau einer Streit-Kultur mit der angemessenen Nähe und Distanz? Wer sich in seinem Revier bedroht fühlt, der schlägt um sich. Wer auf Dauer keine Zuwendung bekommt, der läuft Amok. Vereinbarung statt Konsens, Gemeinsamkeit statt Isolation, Eigenbewegung statt Fremdbewegung: Ziehen bedeutet Widerstand, begleiten bedeutet Wachstum. Ein Lebenshilfe-Lehrgang für alle Lehrer/innen in allen Kollegien, Personen der Schulverwaltung, Eltern von Schüler/innen, ...
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno