1998 liegt es 25 Jahre zurück, dass der Deutsche Bildungsrat die Empfehlung pädagogische Förderung behinderter und von Behinderung bedrohter Kinder und Jugendlicher verabschiedete. Inzwischen existieren Deklarationen von UN und EU. Die zur Realisierung der Idee "Schule ohne Aussonderung" entwickelten Konzepte, der Stand ihrer Verwirklichung sowie die Zukunftsperspektiven in den Bundesländern werden dargestellt: - Konzepte - juristische Argumente - schulorganisatorische Aspekte - intelligente Umsetzungsstrategien - Finanzierung - integrative Didaktik in der Primarstufe - Ansatzpunkte für die Sekundarstufe.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno