In der Schule von mir und Stefan gibt es einen Fußballplatz, und wenn die rote Fahne auf dem Platz steht, dann darf man nicht darauf spielen.Nach einem Regen haben wir uns alle gewundert, dass die rote Fahne nicht auf dem Platz ist und so haben wir in der Pause dort auf dem Platz Fussball
gespielt.Der Hausmeister hat sehr mit uns geschimpft, doch eine Mitschülerin hat ihn nur gefragt, wo denn die…mehrIn der Schule von mir und Stefan gibt es einen Fußballplatz, und wenn die rote Fahne auf dem Platz steht, dann darf man nicht darauf spielen.Nach einem Regen haben wir uns alle gewundert, dass die rote Fahne nicht auf dem Platz ist und so haben wir in der Pause dort auf dem Platz Fussball gespielt.Der Hausmeister hat sehr mit uns geschimpft, doch eine Mitschülerin hat ihn nur gefragt, wo denn die rote Fahne stehen würde, denn keiner hat eine Fahne gesehen.Der Hausmeister hat schnell einen Jungen in Verdacht, doch dann muss Evi plötzlich lachen, als sie die rote Fahne sieht.Denn die steckt in der Schnauze einer Rabenkrähe, die hoch oben auf dem Schuldach sitzt.
Eine andere Geschichte handelt von Woba,einem Mädchen aus Afrika, was neu in der Klasse ist.Woba zappelt immer so komisch in der Pause und daher will niemand mit ihr spielen.Als ich sie angesprochen habe und ihr gezeigt habe, wo die Schultoiletten sind, da hat sie schon viel freundlicher geschaut .Am nächsten Tag hat sie mir eine kleine Trommel geschenkt und damit hat sie die Aufmerksamkeit aller bekommen, denn sie hat allen gezeigt, wie wunderschön sie trommeln kann.
Vor unserer Schule steht ein Klassenplakat: Tempo 30 und nicht schneller! Zusammen mit den Schulkindern macht die Polizei an einem Tag Geschwindigkeitskontrollen vor der Schule.
Und ausgerechnet Till wird von denen entdeckt. Till ist unser Nachbarsjunge und erst 16 Jahre alt und folglich hat er noch gar keinen Führerschein.Die ganze Klasse ist entsetzt darüber und Till wird es sicherlich übel antreffen, wenn er nach Hause kommt. Zum Glück wird er nicht eingesperrt und in Handschellen abgeführt denken sich alle aus der Klasse.
Bei einem Versteinerungsspiel in der Schulpause passiert ein kleiner Unfall.Als die Evi die Woba erlösen will, stossen die beiden mit Stefan zusammenund stürzen auf die fussballkartentauschenden Freunde.
Dieses Buch hat mir sehr gut gefallen, weil es quasi wie im Schulalltag vorkommt auf dem Pausenhof.In kleineren Geschichten wird nettes aus dem Pausenalltag erzählt und empfiehlt sich als Lektüre für Kinder ab der zweiten Klasse.
Beim Lesen schmunzelst du über das ein oder andere und wirst auch nachdenklich darüber, wie es wäre, wenn es genauso passieren würde.