Unkontrollierte digitale Ablenkungen fördern das Schulschwänzen und haben schwerwiegende Folgen für die akademische und psychische Gesundheit, was die Notwendigkeit ganzheitlicher Lösungen unterstreicht, die elterliche Überwachung, schulische Interventionen und die Vermittlung digitaler Kompetenzen umfassen. In diesem Buch wurden verschiedene Themen erörtert: Die Auswirkungen sozialer Medien auf die Schulschwänzerquote bei Jugendlichen, Cybersucht und Schulschwänzen: Verständnis des Zusammenhangs zwischen Bildschirmzeit und Schulabwesenheit, Auswirkung der Mobiltelefonnutzung auf die Schulschwänzerei und die akademischen Leistungen von Sekundarschülern, Die Rolle von Online-Spielen bei der Schulschwänzerei von Kindern, Wie digitale Ablenkungen das Engagement und die Anwesenheit von Schülern beeinflussen, Die Auswirkungen von übermäßiger Bildschirmzeit auf die psychische Gesundheit und die Schulschwänzerei, Schulschwänzen im digitalen Zeitalter: Verständnis der Beweggründe für technologiebedingtes Fernbleiben vom Unterricht, Entwicklung technologiebasierter Lösungen zur Bekämpfung des Schulschwänzens, Einbeziehung der Eltern in die Überwachung der Technologienutzung ihrer Kinder: Auswirkungen auf das Schulschwänzen und Erforschung des Zusammenhangs zwischen Technologie, sozialer Isolation und Schulschwänzen bei Jugendlichen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno