19,80 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Der Reiz, uneingeschränkt Zugang zu jeder Art von Information zu be kommen und sich dabei in einem anonymen, virtuellen Raum zu be we gen, führt zu einem stetigen Wachstum der Online-Nutzer. Doch so faszinierend der weltweite Informationsaustausch ist, birgt er viel fäl tige Gefahren in sich: Dialer, Spam-E-Mails oder Viren gefährden den gesicherten Informationsaustausch. Kinder und Jugendliche sind darüber hinaus besonderen Risiken ausgesetzt, da zahlreiche Inhalte im Web veröffentlicht werden, die nicht für sie geeignet sind. Webseiten, die extremistische…mehr

Produktbeschreibung
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Der Reiz, uneingeschränkt Zugang zu jeder Art von Information zu be kommen und sich dabei in einem anonymen, virtuellen Raum zu be we gen, führt zu einem stetigen Wachstum der Online-Nutzer. Doch so faszinierend der weltweite Informationsaustausch ist, birgt er viel fäl tige Gefahren in sich: Dialer, Spam-E-Mails oder Viren gefährden den gesicherten Informationsaustausch. Kinder und Jugendliche sind darüber hinaus besonderen Risiken ausgesetzt, da zahlreiche Inhalte im Web veröffentlicht werden, die nicht für sie geeignet sind. Webseiten, die extremistische Propaganda, Gewaltdarstellungen, pornografische Inhalte oder indizierte Compu ter spiele verbreiten, sind hierbei die größten Gefahren. Da weder staatliche noch für den Jugendschutz zuständige Stellen einen ernst zu nehmenden Einfluss auf Webinhalte haben, ist es Auf gabe der Eltern, ihre Kinder an eine altersgerechte Mediennutzung heran zuführen. Michaela Schroer gelingt es, fachkundig und verständlich zugleich, Wege der kindgerechten Internetnutzung aufzuzeigen. Hierbei wer den insbesondere Schutzmaß nahmen (z. B. Filtersoftware), die richtige Aus wahl der Suchmaschine sowie der Umgang mit Dialern oder Spam ming diskutiert. Ferner gibt die Autorin wichtige Hinweise zu kind gerechten Seiten, dem Austausch persönlicher Daten und dem Um gang mit jugendgefährdenden Inhalten.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Freie JournalistinStudium der Deutschen Philologie, Politikwissenschaft,Philosophie und Wirtschaftspolitik ander Westfälischen Wilhelms-Univ., Münster.Die Schwerpunkte ihrerjournalistischen Arbeit liegen seit 2002 vorwiegend in denBereichen Computer, Internet und Telekommunikation.