Gewidmet ist dieses Buch dem Andenken des k. k. Feldmarschalls Graf Clerfayt, geboren 1733, gestorben 1708. Das sollte aufmerksame Leserinnen und Leser schon vorsichtig stimmen ..."Schon geht der nächsten Schwan" nannte sich die erfolgreiche "Liebeserklärung in Anekdoten", die Christoph Wagner-Trenkwitz 2009 im Amalthea-Verlag herausbrachte. Was kann da noch folgen? Die Antwort liegt auf der Hand: Hinter dem Schlachtruf "Schwan drüber!" verbergen sich neue Antiquitäten aus Burg, Oper(-nball) und aus dem wirklichen Leben, die der Autor liebevoll zusammengetragen hat. Er schildert das "Leben mit…mehr
Gewidmet ist dieses Buch dem Andenken des k. k. Feldmarschalls Graf Clerfayt, geboren 1733, gestorben 1708. Das sollte aufmerksame Leserinnen und Leser schon vorsichtig stimmen ..."Schon geht der nächsten Schwan" nannte sich die erfolgreiche "Liebeserklärung in Anekdoten", die Christoph Wagner-Trenkwitz 2009 im Amalthea-Verlag herausbrachte. Was kann da noch folgen? Die Antwort liegt auf der Hand: Hinter dem Schlachtruf "Schwan drüber!" verbergen sich neue Antiquitäten aus Burg, Oper(-nball) und aus dem wirklichen Leben, die der Autor liebevoll zusammengetragen hat. Er schildert das "Leben mit einem Fürsten" (Hohenlohe) ebenso wie das "Lernen vom Opernführer" (Prawy), klärt das Publikum auf, wann es klatschen muss und hat zudem zwei vergnügliche Alltagssatiren von Werner Lahnsteiner erbeutet, die den Band abrunden
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Christoph Wagner-Trenkwitz, Mag. phil., geboren in Wien, ist Chefdramaturg der Volksoper Wien. Daneben hat er sich als Autor, Moderator und Darsteller auf der Bühne, im TV (Opernball) und Hörfunk ("Pasticcio", Neujahrskonzert) einen Namen gemacht. Seit 2013 ist er Intendant des Theatersommers Haag.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826