Jede Mutter hat einen grundgesetzlich gesicherten Anspruch auf den Schutz und die Fürsorge der Gemeinschaft. Im Arbeitsrecht sorgt hierfür das Mutterschutzgesetz, das während der Schwangerschaft und nach der Entbindung zahlreiche Schutzbestimmungen vorsieht. Aber auch sozialrechtlich gelten für Schwangere besondere Vorschriften. Der Schutz setzt sich auch nach der Entbindung fort.
Neben dem Mutterschutzgesetz greift hier auch das Bundeserziehungsgeldgesetz ein. Sich in diesem Geflecht von Arbeits- und Sozialrecht, insbesondere Krankenversicherungsrecht, zurechtzufinden, fällt schwer. Hier hilft dieser Ratgeber. Er verdeutlicht sowohl dem Arbeitgeber als auch den Eltern ihre Rechte und Pflichten.
Neben dem Mutterschutzgesetz greift hier auch das Bundeserziehungsgeldgesetz ein. Sich in diesem Geflecht von Arbeits- und Sozialrecht, insbesondere Krankenversicherungsrecht, zurechtzufinden, fällt schwer. Hier hilft dieser Ratgeber. Er verdeutlicht sowohl dem Arbeitgeber als auch den Eltern ihre Rechte und Pflichten.