17,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Bea Berenik wächst in Süddeutschland als"Person of Color" auf und erlebt dort sowohl psychische als auch physische Gewalt,die sie tief traumatisierten. Authentisch beschreibt sie In ihrem Buch schonungslos ihre Erfahrungenund legt dabei einen besonderen Focus auf das Thema Rassismus.Was dieses Werk besonders macht,ist die Auseinandersetzung mit der Nachkriegsgeneration der sogenannten "Brown Babies",die bislang wenig Beachtung gefunden hat.Mit diesem Buch möchte Bea Berenik dazu beitragen, dem Rassismus entgegenzuwirken.

Produktbeschreibung
Bea Berenik wächst in Süddeutschland als"Person of Color" auf und erlebt dort sowohl psychische als auch physische Gewalt,die sie tief traumatisierten. Authentisch beschreibt sie In ihrem Buch schonungslos ihre Erfahrungenund legt dabei einen besonderen Focus auf das Thema Rassismus.Was dieses Werk besonders macht,ist die Auseinandersetzung mit der Nachkriegsgeneration der sogenannten "Brown Babies",die bislang wenig Beachtung gefunden hat.Mit diesem Buch möchte Bea Berenik dazu beitragen, dem Rassismus entgegenzuwirken.
Autorenporträt
Bea Berenik wächst in Süddeutschland auf.Als Person of Color machte sie durch psychische und physische Gewalt Erfahrungen, die traumatisierten. Das wollte sie ändern.So genoss sie, unter anderem, als Fotomodel und Mannequin, den Schein der Modewelt. Ein Star wurde Bea nicht, aber sie konnte davon leben.Sie trennte sich von ihrem Mann nach elf Ehejahren und zog zum großen Teil ihre drei Kinder alleine auf. In ihrem Buch beschreibt sie schonungslos und ehrlich ihre Erfahrungen und legt dabei einen besonderen Fokus auf das Thema Rassismus.