Marktplatzangebote
8 Angebote ab € 2,49 €
  • Gebundenes Buch

1 Kundenbewertung

Packend und berührend - das persönlichste Buch von Sabine Ludwig. Die zwölfjährige Uli kommt sechs Wochen zur Erholung auf eine Nordseeinsel. Dort erwartet sie jedoch alles andere als ein Urlaub. Denn keins der Kinder ist freiwillig im Kurheim. Das Heimweh ist groß, der Wind heult ums Haus, das Essen schmeckt schrecklich. Trost findet Uli bei ihren neuen Freundinnen Fritze, Freya und Lieschen. Gemeinsam bibbern sie im kalten Waschraum, helfen sich beim Schuheputzen und überstehen auch die gemeinsten Strafen. Doch eines Tages ist Freya verschwunden. Heimlich machen sich die Mädchen auf die…mehr

Produktbeschreibung
Packend und berührend - das persönlichste Buch von Sabine Ludwig. Die zwölfjährige Uli kommt sechs Wochen zur Erholung auf eine Nordseeinsel. Dort erwartet sie jedoch alles andere als ein Urlaub. Denn keins der Kinder ist freiwillig im Kurheim. Das Heimweh ist groß, der Wind heult ums Haus, das Essen schmeckt schrecklich. Trost findet Uli bei ihren neuen Freundinnen Fritze, Freya und Lieschen. Gemeinsam bibbern sie im kalten Waschraum, helfen sich beim Schuheputzen und überstehen auch die gemeinsten Strafen. Doch eines Tages ist Freya verschwunden. Heimlich machen sich die Mädchen auf die Suche und finden sie weit draußen im Watt... Sensibler Umgang mit einem bewegenden Thema - eine spannende Abenteuer- und Freundschaftsgeschichte mit vielen Vignetten von Tochter Emma Ludwig.
Autorenporträt
Ludwig, SabineSABINE LUDWIG, geboren in Berlin, schreibt seit 30 Jahren Geschichten für Kinder und gehört heute zu den erfolgreichsten deutschen Kinderbuchautorinnen. Für ihre Romane wurde sie vielfach ausgezeichnet, unter anderem als Lesekünstlerin. Ihr Buch "Hilfe, ich hab meine Lehrerin geschrumpft" wurde 2015 fürs Kino verfilmt. Sabine Ludwig übersetzt zudem aus dem Englischen und verfasst Hörspiele und Theaterstücke. Ihre Übersetzungen waren bereits zweimal für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert. Sabine Ludwig lebt in Berlin. SABINE LUDWIG, geboren in Berlin, schreibt seit 30 Jahren Geschichten für Kinder und gehört heute zu den erfolgreichsten deutschen Kinderbuchautorinnen. Für ihre Romane wurde sie vielfach ausgezeichnet.

Ludwig, EmmaEmma Ludwig ist am 15. April 1993 in Berlin geboren. Sie hat gezeichnet, bevor sie laufen konnte.
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension

Eine bedrückende und aufwühlende Geschichte hat Rezensentin Verena Hoenig in Sabine Ludwigs neuem Roman "Schwarze Häuser" gelesen. Auf eigenen Erinnerungen basierend erzähle die Autorin hier von einem Aufenthalt im Kinderkurheim auf Borkum in den sechziger Jahren: Hoenig folgt vier jungen Mädchen, die aus unterschiedlichen Gründen zur Erholung an die Nordsee geschickt werden, dort aber nicht nur mit verschimmeltem Essen, sondern vor allem mit zahlreichen Demütigungen durch die sadistischen Erzieher zu kämpfen haben und sich bald verbünden. Während die Kritikerin verstört von den Erlebnissen der Mädchen in der Erziehungsanstalt liest, lässt sie sich zugleich von den vier liebenswerten Protagonistinnen in den Bann ziehen. Neben Ludwigs Gespür für Situationskomik lobt die Rezensentin auch die von der Tochter der Autorin beigefügten Schwarzweiß-Vignetten.

© Perlentaucher Medien GmbH