Michael Freeman zeigt in diesem Buch dem Leser alles über die fotografischen und digitalen Techniken zum Thema der Schwarz-Weiß-Fotografie. Er lert das Sehen und Fotografieren anhand von den alten Meistern wie Ansel Adams genauso wie das Nutzen der digitalen Möglichkeiten bei der Umwandlung von Farbbildern. Für mehr Freude am Fotografieren: die Techniken der Profis und die Geheimnisse außergewöhnlicher Bilder
Michael Freeman zeigt Ihnen, in Schwarzweiß zu denken, einemeffizienten Workflow zu folgen, die Farben in Tonwerte umzuwandelnund sowohl Kontrast als auch Tiefe und Atmosphäre mit den Farbtonwerten zu kontrollieren.
Lernen Sie Methoden, die Mitteltöne richtig zu berechnen, mit High-key und Low-key-Kontrasten zu arbeiten, HDR-Techniken auf Schwarzweiß anzuwenden und das Digitale Zonensystem zu nutzen.
Erkennen Sie, dass der Ausgangspunkt eines Bildes die Vorstellung des einzelnen Fotografen bildet, wie eine Szene in Abstufungen von Grau aussehen kann: Es mag düster, hell, luftig, reich, feinsinnig, weich, harsch, kontrastierend sein. Ausdruck und Bildbehandlung sind fast unendlich variabel.
Michael Freeman zeigt Ihnen, in Schwarzweiß zu denken, einemeffizienten Workflow zu folgen, die Farben in Tonwerte umzuwandelnund sowohl Kontrast als auch Tiefe und Atmosphäre mit den Farbtonwerten zu kontrollieren.
Lernen Sie Methoden, die Mitteltöne richtig zu berechnen, mit High-key und Low-key-Kontrasten zu arbeiten, HDR-Techniken auf Schwarzweiß anzuwenden und das Digitale Zonensystem zu nutzen.
Erkennen Sie, dass der Ausgangspunkt eines Bildes die Vorstellung des einzelnen Fotografen bildet, wie eine Szene in Abstufungen von Grau aussehen kann: Es mag düster, hell, luftig, reich, feinsinnig, weich, harsch, kontrastierend sein. Ausdruck und Bildbehandlung sind fast unendlich variabel.