Schlagzeile:
So vermeiden Sie typische Buchungsfehler
Langtext:
Bei den laufenden Buchungen ist es wichtig, auch die Auswirkungen auf den Jahresabschluss im Blick zu haben. Anhand zahlreicher Beispiele zeigt das Buch Schritt für Schritt, wie Sie bereits unterjährig mit Blick auf den Jahresabschluss buchen und, falls nötig, umbuchen. Denn Fehler in der Bilanz oder Einnahmen-Überschussrechnung können sich steuerlich negativ auswirken.
INHALTE
- Buchungen mit bildlichen Darstellungen zeigen die konkreten Auswirkungen auf Gewinn- und Verlustrechnung und Bilanz
- Die Grundlagen der Bilanzierung und Bewertung im Überblick sowie Hinweise zur Einnahme- und Überschussrechnung
- Gestaltungsmöglichkeiten nutzen - mit Tipps, wie Sie Steuern sparen
- Ein Buch für Wiedereinsteiger und alle, die in der beruflichen Fortbildung sind
- Neu in der 2. Auflage: Abschreibung, Ist-Besteuerung, KFZ und Fahrtenbuch, Umsatzsteuererhöhung
AUF DER CD-ROM
- Formulare, Rechner, Arbeitshilfen, Tabellen, Übersichten, Übungsaufgaben und Lösungen
So vermeiden Sie typische Buchungsfehler
Langtext:
Bei den laufenden Buchungen ist es wichtig, auch die Auswirkungen auf den Jahresabschluss im Blick zu haben. Anhand zahlreicher Beispiele zeigt das Buch Schritt für Schritt, wie Sie bereits unterjährig mit Blick auf den Jahresabschluss buchen und, falls nötig, umbuchen. Denn Fehler in der Bilanz oder Einnahmen-Überschussrechnung können sich steuerlich negativ auswirken.
INHALTE
- Buchungen mit bildlichen Darstellungen zeigen die konkreten Auswirkungen auf Gewinn- und Verlustrechnung und Bilanz
- Die Grundlagen der Bilanzierung und Bewertung im Überblick sowie Hinweise zur Einnahme- und Überschussrechnung
- Gestaltungsmöglichkeiten nutzen - mit Tipps, wie Sie Steuern sparen
- Ein Buch für Wiedereinsteiger und alle, die in der beruflichen Fortbildung sind
- Neu in der 2. Auflage: Abschreibung, Ist-Besteuerung, KFZ und Fahrtenbuch, Umsatzsteuererhöhung
AUF DER CD-ROM
- Formulare, Rechner, Arbeitshilfen, Tabellen, Übersichten, Übungsaufgaben und Lösungen
"Der Titel gibt einen Überblick über Gewinnermittlungsarten, erläutert die Gewinnsteuerung und ihre steuerliche Auswirkungen, behandelt das Thema Umsatzsteuerpflicht und führt in die Grundregeln der doppelten Buchführung ein. Selbst schwierige Sachverhalte werden verständlich erklärt." (Der Handel, 01.09.2006)